Innovative Projektführung: Erfolgreiches Führungsverhalten durch Supervision und Coaching

Author:   Brigitte Gregor-Rauschtenberger ,  Jürgen Hansel ,  Jurgen Hansel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., überarb. Aufl.
ISBN:  

9783540667735


Pages:   172
Publication Date:   20 June 2001
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $92.64 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Innovative Projektführung: Erfolgreiches Führungsverhalten durch Supervision und Coaching


Add your own review!

Overview

Innovative Vorhaben und Projekte erfordern ein spezielles Führungsverhalten, das individuell entwickelt werden muss. Die Autoren stellen die Supervisions- und Coaching-Methode vor und zeigen anhand konkreter Fallbeispiele, wie eine solche Persönlichkeitsentwicklung im Führungsbereich erfolgen kann. Themen sind u.a. die Bedeutung von Innovationen im Unternehmen, Führung in innovativen Vorhaben, Entwicklung individuellen und situativen Führungsverhaltens, Verbesserung der Projekt-/Innovationskultur in Unternehmen.

Full Product Details

Author:   Brigitte Gregor-Rauschtenberger ,  Jürgen Hansel ,  Jurgen Hansel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., überarb. Aufl.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.290kg
ISBN:  

9783540667735


ISBN 10:   3540667733
Pages:   172
Publication Date:   20 June 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

A. Grundlagen.- 1. Arbeit im Wandel.- 2. Die Bedeutung von Projektarbeit im Unternehmen.- 3. Wissenswertes über Führungstheorien und -stile.- 3.1 Führungstheorien.- 3.2 Vom direktiven zum integrativen Führungsstil.- 3.3 Führungstechniken im integrativen Führungsstil.- 3.4 Führung im Projekt.- 3.4.1 Führungsstil im Projekt.- 3.4.2 Führungsprobleme von Projektleitern.- 4. Führung lernen durch Supervision und Coaching.- 4.1 Die Begriffe „:Supervision“s und „Coaching“.- 4.2 Die drei Formen von Supervision.- 4.3 Arbeitsgrundsätze in der Supervision.- 4.4 Integrative Supervision.- 4.5 Mit Projektcoaching schwierige Projektsituationen erfolgreich meistern.- B. Praxis und Praxisentwicklung.- 5. Fallbeschreibungen.- 5.1 Fall 1 — Konfliktgespräche: Die Kuh muss vom Eis.- 5.2 Fall 2 — Im Spiegel meiner Mitarbeiter.- 5.3 Fall 3 — Zur Adoption freigegeben.- 5.4 Fall 4 — Primus inter pares.- 5.5 Fall 5 — Weniger ist auch genug.- 5.6 Fall 6 — Gib der Führung eine Chance.- 5.7 Fall 7 — Es muss nicht immer Führung sein.- 5.8 Fall 8 — Ein Kronprinz nutzt seine Chance nicht.- 5.9 Fall 9 — Wie bekomme ich die Lorbeeren?.- 5.10 Fall 10 — Das Frauenteam.- 5.11 Fall 11 — Ohne Macht kann man nichts machen.- 5.12 Fall 12 — Die Inthronisation einer Projektleiterin.- 5.13 Die Fälle im Überblick und ihre Charakteristika.- 6. Wege zu erfolgreichen Innovationsvorhaben und Projekten.- 6.1 Kompetenzentwicklung für Projektleiter.- 6.2 Maßnahmen für einzelne Projekte.- 6.3 Maaßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von Innovationen und Projekten.- 6.4 Verbesserte Projektarbeit: Tagebuch einer Organisationsentwicklung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List