|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine schnelle Umsetzung von Ideen in verwertbare Innovationen sichert gerade dem Mittelstand im globalen Wettbewerb seine Marktposition. Die zielgerichtete Handhabung von Patenten wird dabei bislang zu wenig beachtet. So dienen diese zwar vorrangig als Schutz der Erfindungen, daruber hinaus sichern sie aber auch Vorteile gegenuber den Wettbewerbern. Tanja Lowak zeigt in diesem Buch, wie ein Innovationsprozess nicht nur nach internen Kriterien, sondern auch aus der globalen und vor allem der patentrechtlichen Perspektive betrachtet werden sollte. Dazu stellt sie methodische Analyseinstrumente vor, die wissenschaftliches Denken mit managementorientiertem Arbeiten zusammenfuhren. Diese finden in jedem Aspekt des Engineering for Innovation ihre Anwendung vom interdisziplinaren globalen Innovationsprozess uber die Entwicklung eigener Innovationsstarken bis zur Analyse der Wettbewerber und der Markte. Full Product DetailsAuthor: Tanja LowakPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.181kg ISBN: 9783828821545ISBN 10: 3828821545 Pages: 113 Publication Date: 11 January 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |