|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnne Gleiß untersucht den Erfolg von staatlich geförderten Werkstoffinnovationsprojekten des WING-Rahmenprogramms. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Charakteristik eines erfolgreichen Projekts zu beschreiben und erfolgreiche Bündnisse zu identifizieren, um auf dieser Basis eine ideale Bündnischarakteristik zu formulieren. Dafür werden neben der Untersuchung und Bewertung von Erfolgsfaktoren für Projekte bzw. Kooperationen hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf Werkstoffinnovationsprojekte, sowohl neue Erfolgsfaktoren als auch -indikatoren eingeführt, die spezifisch auf die Charakteristik solcher Projekte eingehen. Für die empirischen Untersuchungen wurden die Korrelationsanalyse und die PLS-Analyse angewendet. Die Synthese der Ergebnisse führt zur Formulierung einer zielabhängigen Bündnischarakteristik. Weiterhin wird eine Methodik zur Erfolgsbewertung staatlich geförderter Werkstoffinnovationsprojekte bereitgestellt, die auf folgendeForschungsprogramme übertragen werden kann. Full Product DetailsAuthor: Anne GleißPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.334kg ISBN: 9783658346898ISBN 10: 3658346892 Pages: 229 Publication Date: 17 August 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Management von Innovationen.- Management von Werkstoffinnovationen.- Empirische Untersuchung zum Erfolg staatlich geförderter Werkstoffinnovationsprojekte.- Schlussbetrachtung.- LiteraturverzeichnisReviewsAuthor InformationDie Autorin Anne Gleiß als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der TU Bergakademie Freiberg war das Produktions- und Operations Management der Schwerpunkt der Lehre von Anne Gleiß. Das Interesse an dem Thema der staatlich geförderten Werkstoffinnovation entstand aus der Beteiligung und Begleitung von Drittmittelprojekten dieser Art, in denen die Frage nach der Erfolgsbewertung eine wichtige Rolle spielte und Anlass zur genaueren Betrachtung dieser Thematik gab. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |