|
![]() |
|||
|
||||
Overview»Innovation ist keine Pflicht – Überleben aber auch nicht«Graham Horton Hotellerie und Gastronomie erleben derzeit stürmische Zeiten. Die Ansprüche der reiseerfahrenen, multioptionalen, hybriden Gäste steigen, der Konkurrenzdruck ebenfalls, neue Geschäftsmodelle erobern bedeutende Marktanteile. Für Gastgeber ist es essenziell, dieser Situation mit innovativen Lösungen zu begegnen, um den langfristigen Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Doch was ist unter Innovationen zu verstehen und wodurch werden sie angestoßen? Womit beginnt die Innovationstätigkeit, und ist sie jemals abgeschlossen? Wie kann man Innovationen systematisieren? Antworten auf diese und viele andere wichtige Fragen liefert Innovationen managen: Von der theoretischen Herangehensweise, die anhand zahlreicher Beispiele und Interviews aus der Praxis anschaulich beleuchtet wird, über die Darstellung von Erfolgspotenzialen sowie notwendigen Voraussetzungen bis hin zu Methoden der Umsetzung zukunftsfähiger Ideen. Erfolgreiche Innovatoren berichten von eigenen Erfahrungen, die zum Aufbruch oder zur Konzeptüberarbeitung anregen. Full Product DetailsAuthor: Burkhard von Freyberg , Axel Gruner , Laura SchmidtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016, unveränderter Nachdruck der 1. Aufl., vormals erschienen bei Matthaes Verlag GmbH 2016 Weight: 0.927kg ISBN: 9783658364359ISBN 10: 3658364351 Pages: 255 Publication Date: 22 April 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsInnovation verstehen.- Innovation planen.- Innovation entwickeln.- Innovation umsetzen.- Innovation steuern und evaluieren - Innovationscontrolling.- Von erfolgreichen Innovatoren lernen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Burkhard von Freyberg lehrt Hotel- und Gastronomiemanagement an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München und an verschiedenen Bildungseinrichtungen weltweit. Darüber hinaus ist er geschäftsführender Gesellschafter von Zarges von Freyberg Hotel Consulting, Buchautor, Beirat und Gesellschafter von verschiedenen gastgewerblichen Unternehmen.Prof. Dr. Axel Gruner lehrt Hospitality Management and der Fakultät für Tourismus der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Außerdem ist er Experte für die lebensstilorientierte Konzeptberatung im Dienstleistungsbereich und für Kundenloyalisierung. Er verfügt über langjährige operative Erfahrung als Aufsichtsratsmitglied, Unternehmensberater, Coach und Trainer in der internationalen gehobenen Hotellerie. Laura Schmidt ist Co-Founder der B2B-Medienmarke elevatr. Auf ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau folgten das Bachelorstudium Tourismus Management sowie der konsekutive Masterstudiengang Hospitality Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Laura Schmidt promoviert an der Universidad des Las Palmas de Gran Canaria am Lehrstuhl für Wirtschaft, Management & Tourismus. Darüber hinaus ist sie als Lehrbeauftragte an verschiedenen touristischen Bildungsträgern im Fachbereich Hospitality Management mit Fokus auf strategisches Management und Innovationsmanagement tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |