|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMatthias Groß untersucht den Einfluss von Topmanagern und Mitarbeitern im Zeitalter der Digitalisierung auf die Generierungen von Innovationen. Er beleuchtet, wie Führung zur Selbstführung (Empowering Leadership) von Topmanagern den Informationsaustausch von Mitarbeitern fördert und so die Innovationskraft von Unternehmen stärkt. Zudem analysiert er, wie sich die Bereitschaft von Mitarbeitern soziale Technologien zu nutzen (Social Technology Readiness), auf deren Innovativität auswirkt. In zwei empirischen Studien werden Chancen und Herausforderungen für Topmanager und Mitarbeiter im Kontext des Innovationsmanagements betrachtet. Full Product DetailsAuthor: Matthias GroßPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.501kg ISBN: 9783658189525ISBN 10: 3658189525 Pages: 360 Publication Date: 18 July 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsDer Einfluss von Empowering Leadership durch Topmanager auf die organisationale Innovativität.- Der Einfluss von Social Technology Readiness von Wissensarbeitern auf deren individuelle Innovativität.ReviewsAuthor InformationMatthias Groß promovierte bei Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg am Fachgebiet Marketing & Personalmanagement an der Technischen Universität Darmstadt. Er ist heute Professor für BWL, insbesondere angewandtes Management, an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |