|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch vermittelt deutschen Unternehmen grundlegende Einblicke in Chinas Wirtschaft mit einem speziellen Fokus auf Innovations- und Kreativitätsmanagement. China gilt als eine der Supermächte in der digitalen Transformation und in Schlüsseltechnologien, und auf dem Weg in die digitale Zukunft ist auch deutsches Know-how gefragt. Sowohl in China als auch in Deutschland sind Innovation und Kreativität wichtige Triebkräfte für eine nachhaltige und konkurrenzfähige Wirtschaft. Wissenschaftler und Praktiker diskutieren in diesem Buch aus ihrer jeweiligen Perspektive die aktuelle deutsch-chinesische Zusammenarbeit, chinesische Führungs- und Wertekultur, nachhaltige und soziale Innovationen, Social-Media-Ansätze sowie technologische Innovationen, insbesondere im Handel. Die Experten beleuchten interessante chinesische Projekte, Phänomene und Herangehensweisen und bieten Einsichten in hocheffiziente und erfolgreiche chinesische Denk- und Vorgehensweisen. Ein Buch für alle Verantwortlichen in Unternehmen, die Aktivitäten im chinesischen Markt oder die Zusammenarbeit mit chinesischen Organisationen planen, oder sich von chinesischen Herangehensweisen inspirieren lassen wollen.Weitere Mitwirkende sind unter anderen: Dr. Nikola Bachfischer, innovaMe LAB, München Dr. Birgit Breninger, Universität Salzburg Prof. Dr. Thomas Herdin, Universität Salzburg Prof. Dr. Thomas Königbauer, Hochschule für angewandtes Management, Ismaning Daniel Müller, Ostasiatischer Verein, German-Asia-Pacific Business Association, Hamburg Tim Naumann, Ventum Consulting China, Shanghai Prof. Dr. Doreen Pick, Hochschule Merseburg Prof. Pierre Rafih, Hochschule für angewandtes Management, Ismaning Dr. Barbara Scharrer, GSK Rechtsanwälte, München Prof. Dr. Joel T. Schmidt, Hochschule für angewandtes Management, Ismaning Full Product DetailsAuthor: Doris Gutting , Min Tang , Sebastian HofreiterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.893kg ISBN: 9783658340384ISBN 10: 365834038 Pages: 520 Publication Date: 02 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKreativität und Innovation in China.- Deutsch-chinesische Zusammenarbeit.- Technologische Innovation in China.- Innovation im Handel, New Retail und Social Commerce.- Soziale Innovation, Nachhaltigkeit und Innovation im Bildungsbereich.Reviews... Neue Technologien, Werkzeuge, Herangehensweisen und Geschaftsmodelle werden diskutiert, ebenso innovative und kreative Prozesse, Projekte und Phanomene. Vergleiche zwischen Deutschland und China werden gezogen und Einsichten in chinesische Denk- sowie Vorgehensweisen und Entwicklungen aufgezeigt. ... Lehrreich, interessant, gut recherchiert. (Sabine Ursel, in: china-bw.net, 1. Juli 2022) Author InformationProf. Dr. Doris Gutting ist Professorin an der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Zuvor war sie im Marketing von Technologie-Beratungsunternehmen in Singapur und München sowie an der Hong Kong University tätig. Prof. Dr. Min Tang ist Professorin für Creativity & Innovation Management, Projektleiterin und Initiatorin des CHINATIV-Projekts der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Sebastian Hofreiter ist stellvertretender Projektleiter des CHINATIV-Projekts und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Ihm obliegt die wissenschaftliche Betreuung der CHINATIV-Projekte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |