|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit stellt die inhaltlichen Grundlinien sowie die systematisch-theologische Struktur der mittleren (1935-39) und der späten (1939-45) Ekklesiologie Dietrich Bonhoeffers dar. Sie untersucht insbesondere die Verhältnisbestimmung von Christologie, Ekklesiologie und Ethik und die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Welt in dieser Zeit. Im Schlusskapitel wird nach dem Ertrag von Bonhoeffers Ekklesiologie für die Ökumenische Bewegung heute gefragt. Dies geschieht sowohl als kritische Anfrage als auch als konstruktive Perspektive. Am Ende wird dargelegt, warum das Zitat «Innerste Konzentration für den Dienst nach außen» von Bonhoeffer für die Ökumene der Gegenwart eine so hohe Relevanz hat. Full Product DetailsAuthor: Ruth Gütter , Ruth Geutter , Ruth GutterPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 703 Weight: 0.340kg ISBN: 9783631367933ISBN 10: 3631367937 Pages: 250 Publication Date: 24 August 2000 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Ruth Gütter wurde 1959 in Kassel geboren und studierte Theologie und Germanistik in Göttingen. Nach ihrem Vikariat wurde sie 1986 in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Pfarrerin ordiniert und war anschließend zuerst in einer Landgemeinde, dann in einer Stadtgemeinde mit sozialen Brennpunkten als Gemeindepfarrerin tätig. Seit 1996 ist sie Beauftragte für Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren in verschiedenen Aufgabenfeldern der Ökumene und des konziliaren Prozesses engagiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |