|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchriften aus Psychologie, Sprachwissenschaft, Pädagogik und Existenzanalyse verweisen auf die Bedeutung des inneren Dialogs für die Textproduktion. Dieser dient Studierenden als Hilfe beim Verfassen ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten und zur Überwindung von Schreibhemmungen. Auch Schule, Hochschule und Psychotherapie können dazu beitragen. Full Product DetailsAuthor: Emma HuberPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Dimensions: Width: 14.70cm , Height: 1.30cm , Length: 20.80cm Weight: 0.295kg ISBN: 9783631655702ISBN 10: 3631655703 Pages: 286 Publication Date: 21 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationEmma Huber ist Lehrerin und Psychotherapeutin. Sie hat im Fach Psychotherapiewissenschaft promoviert. Zu ihren Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten zählen Textproduktion und Probleme Studierender beim Verfassen von Abschlussarbeiten. In der Therapie sucht sie Wege zur Überwindung dieser Probleme. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |