Innere Pressefreiheit und Redaktionsstatuten in der Bundesrepublik

Author:   Katharina Petzi
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783640150359


Pages:   36
Publication Date:   30 August 2008
Format:   Paperback
Availability:   Awaiting stock   Availability explained


Our Price $44.62 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Innere Pressefreiheit und Redaktionsstatuten in der Bundesrepublik


Add your own review!

Overview

"Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Journalismus gestern und heute, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eckart Spoo, ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Journalisten-Union, prangerte 1972 in seinem Vorwort zu Klaus-Detlef Funkes Buch ""Innere Pressefreiheit"" die Situation im Pressewesen der Bundesrepublik folgendermaßen an: ""Industriewerbung verdrängt die Information[...] Die meisten Zeitschriften sind ausschließlich als Transportmittel für Werbung konzipiert [...]. Der redaktionelle Teil ist Begleitmusik. Er darf das Geschäft verschönern, aber bitte nicht stören."" An der von Spoo damals kritisierten negativen Entwicklung der immer mehr von publizistischen Monopolen geprägten Medienlandschaft hat sich in den Folgejahren nicht wirklich viel verändert. Journalistisch wertvolle publizistische Inhalte treten zurück hinter privatwirtschaftliche Interessen von Herausgebern und Verlegern. Der journalistische Qualitätsverfall ist eine logische Folge und bei Betrachtung vieler heutiger Presseprodukte evident. Journalisten fühlen sich in ihrer Freiheit, wichtige Informationen seriös und sachlich aufzubereiten, beschnitten und kämpfen seit Jahren um mehr redaktionelles Mitbestimmungsrecht in den hierarchisch viel zu starren Medienstrukturen. Sie wollen ihre sogenannte ""innere Pressefreiheit"" zurückerobern, bewahren und ausbauen. Die Geschichte dieser inneren Pressefreiheit, die angewandten Mittel seitens der Journalisten, die rechtlichen Grundlagen zur inneren Publizistikfreiheit sowie eine kurze Analyse der heutigen Situation sollen im Folgenden näher erläutert werden. In der Regel wird mit dem Begriff ""Pressefreiheit"" in erster Linie die sogenannte ""äußere Pressefreiheit"" verbunden. Sie meint die durch Artikel 5 des Grundgesetzes garantierte freie Presse im Verhältnis zum Staat. Der Grundge"

Full Product Details

Author:   Katharina Petzi
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783640150359


ISBN 10:   364015035
Pages:   36
Publication Date:   30 August 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Unknown
Availability:   Awaiting stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List