|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHarninkontinenz und Deszensus jetzt noch besser therapieren! Harninkontinenz ist eines der häufigsten Symptome in der Urologie und Gynäkologie. Die betroffenen Patienten sind körperlich und psychisch stark belastet. Vor allem bei Frauen stellt die Stressharninkontinenz ein weit verbreitetes Phänomen dar. Zwischen 25 - 50% aller Frauen leiden unter dieser Symptomatik! Dieses Buch ist - ein OP-Atlas: detaillierte schrittweise Darstellung aller gängigen Operationstechniken in vielen qualitativ hochwertigen Zecihnungen, - ein unverzichtbarer Ratgeber, der Ihnen alles Wesentliche zur Indikationsstellung und Einordnung der operativen Therapie in ein interdisziplinäres Gesamtkonzept verrät, - und kompaktes Nachschlagewerk für die wichtigsten Grundlagen der Beckenanatomie, Pathophysiologie, Diagnostik und konservativen Therapieoptionen. Werden Sie Spezialist in Sachen Inkontinenz- und Deszensuschirurgie: - Erlernen Sie die korrekte Aufstellung eines Gesamttherapiekonzeptes für Ihre Patientinnen, - Erweitern Sie Ihr Spektrum an operativen Therapiemöglichkeiten Neu in dieser Auflage: - alle Kapitel wurden umfassend überarbeitet - Neues Kapitel Netze und Netzausbau bei Beckenbodeninsuffizienz - Neues Kapitel laparaskopische Inkontinenzchirurgie - Neues Kapitel Intravesikale Injektion von Botox - Viele neue Zeichnungen zum operativen Vorgehen Richtungweisend interdisziplinär verfasst von einem erfahrenen Team aus Urologen und Gynäkologen! Full Product DetailsAuthor: Rainer Hofmann , Uwe Wagner , Thomas DimpflPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 19.30cm , Height: 2.20cm , Length: 26.00cm Weight: 1.066kg ISBN: 9783662436707ISBN 10: 3662436701 Pages: 305 Publication Date: 27 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAnatomie und Pathophysiologie.- Diagnostik und Klassifikation der Harninkontinenz.- Konservative Therapie der Harninkontinenz.- Operative Therapie der Stressharninkontinenz.- Rezidivbelastungsinkontinenz.- Operative Therapie des Deszensus.- Senkung des vorderen Vaginalkompartiments.- Senkung des mittleren Vaginalkompartiments.- Kolpopexie.- Operationen bei Rezidiven.- Weitere Techniken.Reviews.. . eine sehr gute Grundlage fur die Auswahl und Durchfuhrung verschiedener therapeutischer Strategien. (Prof. Dr. Med. Eckhard Petri, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 75, Heft 6, Juni 2015) eine sehr gute Grundlage fur die Auswahl und Durchfuhrung verschiedener therapeutischer Strategien. (Prof. Dr. Med. Eckhard Petri, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 75, Heft 6, Juni 2015) eine sehr gute Grundlage fur die Auswahl und Durchfuhrung verschiedener therapeutischer Strategien. (Prof. Dr. Med. Eckhard Petri, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 75, Heft 6, Juni 2015) eine sehr gute Grundlage fur die Auswahl und Durchfuhrung verschiedener therapeutischer Strategien. (Prof. Dr. Med. Eckhard Petri, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 75, Heft 6, Juni 2015) ... eine sehr gute Grundlage fur die Auswahl und Durchfuhrung verschiedener therapeutischer Strategien. (Prof. Dr. Med. Eckhard Petri, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 75, Heft 6, Juni 2015) Author InformationProf. Dr. med. Rainer Hofmann, Direktor Urologische Klinik, Universitätsklinikum Gießen/Marburg Prof. Uwe Wagner, Direktor Gynäkologische Klinik, Universitätsklinikum Gießen/Marburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |