|
|
|||
|
||||
OverviewDie in diesem Buch vorgestellten Forschungsarbeiten stammen aus dem Projekt ""Vorurteile gegenüber den in die inklusive Bildung Einbezogenen"". Mit finanzieller Unterstützung des CNPq wurde es von 2008 bis 2010 in São Paulo am Institut für Psychologie der USP entwickelt; danach haben Kollegen anderer Universitäten aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie es mithilfe der Kritischen Gesellschaftstheorie in ihren Städten erneut angewendet. Die Forscher der anderen Universitäten, die dieses Projekt entwickelt haben, waren: von der Bundesuniversität Mato Grosso do Sul die Professorinnen Branca Maria de Meneses und Dulce Regina Pedrossian; von der Staatlichen Universität Bahia die Professorinnen Luciene Maria Silva, Jaciete Barbosa dos Santos und Jamara Dourado; von der Bundesuniversität Pará die Professorin Rosi Giordano und die Forscherinnen Jaciane Viana Oliveira und Lana J. Santos Nazareth; und in der Provinz Buenos Aires - Argentinien, von der Universidad Nacional de Avellaneda - die Professoren Horácio M. Ferber, Mabel Del Giúdice, Viviana Carolina González und Cecilia Barcena. In São Paulo nahmen die Professoren Ricardo Casco, Cíntia C. Freller, Lineu Nório Kohatsu, Marian Ávila de Lima und Dias an der Forschung teil. Full Product DetailsAuthor: José Leon CrochíkPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.340kg ISBN: 9786209244445ISBN 10: 6209244440 Pages: 252 Publication Date: 05 November 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||