|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstatten fur behinderte Menschen (WfbM) gehoeren in Deutschland nach wie vor zu den bestetablierten und bekanntesten Institutionen im Bereich der Hilfeleistungen fur Menschen mit Behinderung und dabei insbesondere fur den Personenkreis der Menschen mit geistiger Beeintrachtigung. Die Institution der Werkstatt gilt dabei als sehr typisch fur die deutsche Behindertenhilfe, denn es handelt sich um ein stark etabliertes, institutionalisiertes System, das in anderen Landern in der Form weniger verbreitet und damit exemplarisch fur die deutsche Hilfelandschaft ist, die immer noch sehr stark von Sondereinrichtungen mit aussonderndem, beschutzendem Charakter dominiert wird. Doch vor dem Hintergrund der UN-Konvention fur Behinderterecht wird dieser Einrichtungstyp moeglicherweise mittelfristig in Frage gestellt werden. In der vorleigenden Arbeit wird es deshalb das Ziel sein, zu klaren, was die Werkstatten eigentlich sind, wie sie funktioniernen, wie dies mit den aktuellen Konzepten der Inklusion behinderter Mneschne und mit der UN-Konvention vereinbar ist und welche Probleme und Widerspruche in der nahen Zukunft moeglicherweise aufkommen werden. Full Product DetailsAuthor: Torsten ScholzPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.091kg ISBN: 9783656268925ISBN 10: 3656268924 Pages: 60 Publication Date: 08 September 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |