|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas gewinnt die Religionspadagogik durch eine Auseinandersetzung mit der Inklusionstheorie und was die Inklusionstheorie durch die Auseinandersetzung mit der Religionspadagogik? Ulrike Witten erarbeitet systematisch die Potenziale einer wechselseitigen Erschlieaung von Inklusionstheorie und Religionspadagogik. Dazu rekonstruiert sie Inklusion in padagogischer, menschenrechtlicher, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive und es werden die mit Inklusion verbundenen Spannungsfelder ebenso aufgezeigt wie religionspadagogische Profilierungen und Verkurzungen. In einem abschlieaenden Teil werden die Ergebnisse zu forschungs- wie handlungsorientierten Optionen fur eine gegenseitige Durchdringung und Bereicherung von Inklusion und Religionspadagogik gebundelt. Full Product DetailsAuthor: Ulrike WittenPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Edition: 2nd ed. Weight: 2.259kg ISBN: 9783170419797ISBN 10: 317041979 Pages: 624 Publication Date: 31 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Forthcoming Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |