|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas gewinnt die Religionspadagogik durch eine Auseinandersetzung mit der Inklusionstheorie und was die Inklusiostheorie durch die Auseinandersetzung mit der Religionspadagogik? Ulrike Witten erarbeitet systematisch die Potenziale einer wechselseitigen Erschlieaung von Inklusionstheorie und Religionspadagogik. Dazu rekonstruiert sie Inklusion in padagogischer, menschenrechtlicher, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive und es werden die mit Inklusion verbundenen Spannungsfelder ebenso aufgezeigt wie religionspadagogische Profilierungen und Verkurzungen. In einem abschlieaenden Teil werden die Ergebnisse zu forschungs- wie handlungsorientierten Optionen fur eine gegenseitige Durchdringung und Bereicherung von Inklusion und Religionspadagogik gebundelt. Full Product DetailsAuthor: Ulrike WittenPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 38 Weight: 0.562kg ISBN: 9783170396500ISBN 10: 3170396501 Pages: 624 Publication Date: 09 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |