Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

Author:   Cornelia Gresch ,  Monja Schmitt ,  Michael Grosche ,  Katrin Böhme
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Volume:   19
ISBN:  

9783658486020


Pages:   327
Publication Date:   11 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen


Overview

Dieses Open-Access-Buch sammelt die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten INSIDE Studie und setzt sich mit zentralen Fragen rund um die inklusive Bildung auseinander. Von der Zusammenarbeit zwischen Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften, über Elternarbeit und demokratisches Lernen bis hin zur Entwicklung schulischer Kompetenzen von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen werden verschiedene Aspekte der inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das Buch richtet sich an Lehrende, Forschende und alle Interessierten, die sich mit inklusiver Bildung befassen und nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem vorantreiben möchten.

Full Product Details

Author:   Cornelia Gresch ,  Monja Schmitt ,  Michael Grosche ,  Katrin Böhme
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Volume:   19
ISBN:  

9783658486020


ISBN 10:   3658486023
Pages:   327
Publication Date:   11 October 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

- Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland.- Welche individuellen und schulischen Merkmale unterstützen die kokonstruktive Kooperation von Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften in inklusiven Schulen der Sekundarstufe I.- Einstellung von Lehrkräften zum Einsatz digitaler Medien für die Differenzierung im Fachunterricht in inklusiven Lerngruppen der Sekundarstufe I.- Die Wahrnehmung von Demokratiebildung durch Schüler:innen und Lehrkräfte vor dem Hintergrund unterschiedlicher inklusiver Rahmenbedingungen.- Längsschnittliche Veränderungen schulischer Kompetenzen von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen in der Sekundarstufe I.- Intergenerationale Schließung und schulischer Erfolg von Schüler:innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in inklusiven Klassen.- Differenzierungsmaßnahmen im Rahmen des Universal Design for Learning (UDL) im Mathematik- und Deutschunterricht der Sekundarstufe und ihr Effekt auf die Kompetenzentwicklung.- Wie entwickeln sich Einzelne Dimensionen von Sozialkompetenzen von Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in inklusiven Klassen.- Entwicklung der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen und Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe im Verlauf der Sekundarstufe I.- Erleben Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in einem stärker differenzierten Unterricht eine verbesserte soziale Partizipation.

Reviews

Author Information

Dr. Cornelia Gresch leitet das INSIDE-Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Monja Schmitt ist Projektkoordinatorin NEPS-Soziodemographie am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Bis 2022 leitete sie das INSIDE-Projekt am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Prof. Dr. Michael Grosche ist Professor für Rehabilitationswissenschaften mit dem Förderschwerpunkt Lernen und leitet das INSIDE-Projekt an der Bergischen Universität Wuppertal. Prof. Dr. Katrin Böhme ist Professorin für Inklusionspädagogik und leitet das INSIDE-Projekt an der Universität Potsdam. Dr. Amelie Labsch leitet das INSIDE-Projekt seit 2022 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Lena Külker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem INSIDE-Projekt an der Humboldt Universität zu Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List