|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Ingenieurgeologie befasst sich mit Georisiken und diskutiert die Folgen menschlicher Eingriffe im Schnittbereich der Geo- und Ingenieurwissenschaften. Dazu zahlen Naturgefahren wie Steinschlag, Bergsturze und Bergsenkungen, aber auch das sichere und wirtschaftliche Bauen, die Kartierung von Altlasten und die Sanierung von Bergbaufolgelandschaften. Die dritte Auflage ist vollstandig uberarbeitet und um weitere aktuelle Themen wie die Endlagerung radioaktiver Abfalle, die nachhaltige Nutzung von Rohstoffen, die Energiewende und die Herausforderungen des Klimawandels erweitert. In diesem Buch werden die grundlegenden Prinzipien, von der Erkundung des Terrains bis zur selbststandigen Loesung komplexer ingenieurgeologischer Aufgaben vorgestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele wie das Bahnprojekt Stuttgart21 oder die havarierten Reaktoren von Fukushima veranschaulichen die zum Teil komplexen geotechnischen Zusammenhange. Rund hundert ausgearbeitete UEbungsaufgaben ermoeglichen ein selbststandiges Erlernen der Loesungswege und Nachweise. Auch ingenieurgeologische Utopien werden angesprochen, von denen einige in den Bereich des Machbaren rucken, wie etwa ein Tunnel durch den Atlantik, bewohnbare Inseln aus Plastikmull oder Turme, die Hoehenrekorde brechen. Das mit zahlreichen Diagrammen, Schaubildern, Zeichnungen und Fotos hervorragend illustrierte Buch ist sowohl fur Ingenieure als auch fur Geowissenschaftler, sowohl fur Studierende als auch fur Praktiker geschrieben. Full Product DetailsAuthor: Dieter D. GenskePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 3. Aufl. 2021 Weight: 1.240kg ISBN: 9783662629550ISBN 10: 3662629550 Pages: 728 Publication Date: 31 August 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Ruckblick.- 2 Geologische Prinzipien.- 3 Mechanische Prinzipien.- 4 Prinzipien der Unscharfe.- 5 Ingenieurgeologische Erkundung.- 6 Voruntersuchungen.- 7 Hauptuntersuchungen.- 8 Projektbegleitende Untersuchungen.- 9 Nachuntersuchungen.- 10 Massenbewegungen.- 11 Bergsenkungen.- 12 Bauwerke.- 13 Altlasten. - 14 Horizonte. - Anhang II Unscharfe und Sicherheit. - Literatur. - Index.ReviewsAuthor InformationDieter D. Genske ist Bauingenieur und Geologe. Er leitete Grossprojekte u.a. fur die Deutsche Montan Technologie, im Rahmen der Internationalen Bauausstellungen Emscher Park und Hamburg sowie der Entwicklung des Berliner Spreebogens zum neuen Regierungssitz. Er lehrte und forschte an Hochschulen in Deutschland, Frankreich, Japan, den Niederlanden, der Schweiz, im Furstentum Liechtenstein und nahm Gastprofessuren in Europa, Afrika und Asien wahr. Als Studiendekan fur Geotechnik unterstutzt er zurzeit den Aufbau des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften der jungen Hochschule Nordhausen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |