|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch behandelt erstmals sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die methodischen Grundlagen des Produktionsfaktors Information. Information wird im betrieblichen Kontext überwiegend durch die Ressource ""Daten"" bestimmt. Das Lehrbuch vermittelt auf anschauliche Weise, wie Daten entstehen (Prozesse), wie sie systematisiert und aufgebaut sind (Strukturen) und welche betriebswirtschaftliche Bedeutung (Inhalte) sie haben. Die verschiedenen betrieblichen Beispiele werden durch eine alle Lerninhalte integrierende Fallstudie zusammengefasst. Die entsprechende grafische Darstellung betrieblicher Daten und Prozesse erfolgt mit Hilfe der Unified Modelling Language (UML). Darüber hinaus wird das Konzept der Extensible Markup Language (XML) vorgestellt. Zu allen Kapiteln bietet das Buch Übungsaufgaben. Die umfangreichen Beispiele basieren überwiegend auf realen betrieblichen Fällen. Full Product DetailsAuthor: Thorsten Spitta , Markus BickPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2008 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783540851158ISBN 10: 3540851151 Pages: 241 Publication Date: 11 September 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p>. .. Informationswirtschaft ist ... f r jene bestens geeignet, die nur ber geringe SQL-, UML oder XML-Kenntnisse verf gen. 48 Abbildungen, 35 Tabellen, abschnittsweise Zusammenfassungen und ein ausf hrliches Sachverzeichnis erm glichen ... einen schnellen Einblick in bestimmte Aspekte der betrieblichen Informationswirtschaft. (Wolfgang Ratzek, in: Information Wissenschaft & Praxis, 2007, Vol. 58, Issue 6-7, S. 382) Aus den Rezensionen: . .. Informationswirtschaft ist ... fur jene bestens geeignet, die nur uber geringe SQL-, UML oder XML-Kenntnisse verfugen. 48 Abbildungen, 35 Tabellen, abschnittsweise Zusammenfassungen und ein ausfuhrliches Sachverzeichnis ermoglichen ... einen schnellen Einblick in bestimmte Aspekte der betrieblichen Informationswirtschaft. (Wolfgang Ratzek, in: Information Wissenschaft & Praxis, 2007, Vol. 58, Issue 6-7, S. 382) Aus den Rezensionen: .. . Informationswirtschaft ist ... fur jene bestens geeignet, die nur uber geringe SQL-, UML oder XML-Kenntnisse verfugen. 48 Abbildungen, 35 Tabellen, abschnittsweise Zusammenfassungen und ein ausfuhrliches Sachverzeichnis ermoglichen ... einen schnellen Einblick in bestimmte Aspekte der betrieblichen Informationswirtschaft. (Wolfgang Ratzek, in: Information Wissenschaft & Praxis, 2007, Vol. 58, Issue 6-7, S. 382) Aus den Rezensionen: . .. Informationswirtschaft ist ... f r jene bestens geeignet, die nur ber geringe SQL-, UML oder XML-Kenntnisse verf gen. 48 Abbildungen, 35 Tabellen, abschnittsweise Zusammenfassungen und ein ausf hrliches Sachverzeichnis erm glichen ... einen schnellen Einblick in bestimmte Aspekte der betrieblichen Informationswirtschaft. (Wolfgang Ratzek, in: Information Wissenschaft & Praxis, 2007, Vol. 58, Issue 6-7, S. 382) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |