Informationstechnologie für Ingenieure

Author:   Martin Eigner ,  Florian Gerhardt ,  Torsten Gilz ,  Fabrice Mogo Nem
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2012 ed.
ISBN:  

9783642248924


Pages:   266
Publication Date:   23 May 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Informationstechnologie für Ingenieure


Add your own review!

Overview

Grundlagen der Informationstechnologie gehören heute zur Ausbildung von Ingenieuren. Die Anforderungen gehen über die Grundzüge der Programmiertechnik hinaus. Technische Produkte sind multidisziplinäre komplexe Systeme, die von mehreren Ingenieurdisziplinen entwickelt werden. Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik ist Voraussetzung für innovative Produktentwicklung. Das Buch stellt die technischen Anwendungssysteme vor, die sich in ständiger Weiterentwicklung befinden. Dem angehenden Ingenieur werden intelligente Werkzeuge erläutert, die sowohl die Entwicklung (Computer Aided Design), die Berechnung und Simulation (Computer Aided Engineering), die Administration (Product Lifecycle Management) als auch die Visualisierung abdecken. Der mechatronische Produktentwicklungsprozess als Bestandteil des Systems Engineering wird vorgestellt und die Softwareerstellung detailliert erläutert.

Full Product Details

Author:   Martin Eigner ,  Florian Gerhardt ,  Torsten Gilz ,  Fabrice Mogo Nem
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2012 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783642248924


ISBN 10:   3642248926
Pages:   266
Publication Date:   23 May 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Informationstechnologie im Maschinenbau.- Informationstechnologie als Werkzeug im Entwicklungsprozess.- Informationstechnologie als Produktbestandteil.- Grundlagen der Informationstechnologie.- Softwareentwicklung.- Programmiersprachen und Techniken. Zusammenfassung.

Reviews

Author Information

Professor Dr.-Ing. Martin Eigner, Experte für Product Lifecycle Management und CAD/CAM, gründete 1985 die EIGNER + PARTNER GmbH. Von 2001 bis 2003 bekleidete er den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden und CTO der EIGNER Inc. in Waltham, Massachusetts (USA). Prof. Eigner gründete im Juli 2001 die Beratungsfirma ENGINEERING CONSULT, deren Geschäftsführer er seitdem ist. Seit Oktober 2004 leitet er den Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an der Universität Kaiserslautern. Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Florian Gerhardt studierte von 2001 bis 2007 Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern mit Schwerpunkten in der Softwareentwicklung und der Computergrafik/Visualisierung. Nach Abschluss seines Studiums promovierte er am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung. Seit 2011 ist Dr. Gerhardt als Mitarbeiter bei der BMW Group am Standort München beschäftigt und arbeitet dort in der Lieferanten- und Partnerintegration. Dipl.-Ing. Torsten Gilz studierte Maschinenbau mit angewandter Informatik mit den Schwerpunkten Konstruktion und CAD sowie Eingebettete Systeme und Robotik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Nach Abschluss seines Studiums 2008 nahm er dort eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an. In dieser Zeit begleitete er die Veranstaltung „Integrated Design Engineering Education“ (IDEE) und "" Informationstechnologie im Maschinenbau"". Sein Forschungsgebiet ist Systems Engineering in der frühen Phase der mechatronischen Produktentwicklung. Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Fabrice Mogo Nem studierte Informatik mit den Schwerpunkten Eingebettete Systeme, Rechnernetze und Datenbanken an der Technischen Universität Kaiserslautern. Nach Abschluss seines Studium 2007 nahm er dort eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an. In dieser Zeit begleitete er die Vorlesung""Informationstechnologie für den Maschinenbau"" und promovierte im Februar 2011 im Bereich Produktlebenszyklusmanagement. Seit August 2011 ist er als Mitarbeiter bei der Firma AUDI AG am Standort Ingolstadt beschäftigt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List