Informationssysteme und Datenbanken

Author:   Carl August Zehnder ,  Carl August Zehnder
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   3. Aufl. 1985
ISBN:  

9783519024804


Pages:   255
Publication Date:   01 January 1985
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Informationssysteme und Datenbanken


Add your own review!

Overview

Dieses Lehrbuch wendet sich an all jene, welche modeme Informa- tionssysteme nicht bloss benutzen, sondern auch verstehen und selbst gestalten wollen. Informationssysteme stiitzen sich auf ihren Inhalt, also auf Daten. Ein Schwergewicht dieses Buches liegt daher auf der prazisen, aber durch viele Beispiele aufgelockerten Methodik zur Beschreibung von Datenbestanden; eine konkrete Entwurfsmetho- de fUr Datenbanken (Kap.3) baut darauf auf. Dieser methodische Teil ist eingebettet in eine uberblicksartige Darstellung von Datenabfra- gesprachen, Werkzeugen und Konzepten, welche bei Aufbau und Nutzung von Datenbanken und Informationssystemen wichtig sind. Die Darstellung von Zusammenhangen steht dabei im Vordergrund. Fur den Autor stellte sich bei der vorliegenden Neubearbeitung (6. Auflage) die Frage nach den bestgeeigneten Datenbeschreibungs- sprachen (Datenmodelle) fur die Entwurfsmethode. Objektorientierte und objektrelationale Datenmodelle dominieren seit einigen Jahren die entsprechende Fachliteratur. Mehrere Griinde fuhrten jedoch zur Beibehaltung der schon in den friiheren Auflagen benutzten und in der Praxis bewahrten Entwurfsmethode, die sich auf ER-Modell und Relationenmodell stiitzt: - Auch weiterhin werden Datenbestande in vielen grossen Anwen- dungen relational gespeichert. (Und noch immer harren manche ""vor-relationalen"" Systeme aufihre Ablosung durch relationale!) - 1m relationalen Datenmodell lassen sich grundlegende Da- tenaspekte wie Redundanzfreiheit und Abhangigkeiten besonders einfach verstehen. - Unsere Entwurfsmethode ist auf relationaler Basis so einfach, dass Studierende und Praktiker damit schon nach wenigen Einfuh- rungsstunden selbstandig kleinere Datenbanken entwickeln kon- nen. - Zu dieser Entwurfsmethode steht mit dem Datenbankverwal- tungssystem Access aus dem verbreiteten Standardpaket MS-Of£ice ein benutzerfreundliches Werkzeug fur Ausbildung und Anwen- dung zur Verfugung.

Full Product Details

Author:   Carl August Zehnder ,  Carl August Zehnder
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   3. Aufl. 1985
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.403kg
ISBN:  

9783519024804


ISBN 10:   3519024802
Pages:   255
Publication Date:   01 January 1985
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Übersicht und Grundlagen.- 2 Logische Datenstrukturen und Relationenmodell.- 3 Andere logische Datenmodelle.- 4 Datenmanipulation.- 5 Physische Datenorganisation.- 6 Datenintegrität.- 7 Aufbau und Betrieb einer Datenbank.- 8 Architektur von Datenbankverwaltungssystemen.- 9 Verteilte Datenbanken.- 10. Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List