|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band bietet Informationsspezialisten eine aktuelle Einführung in den Umgang mit Informationsressourcen. Neben den theoretischen Grundlagen werden ca. 400 allgemeine und fachspezifische Informationsressourcen ausgewählt und deren Inhalte, Funktionen und Bedeutung beschrieben. Damit wird ein Grundwissen zu Informationsressourcen vermittelt, das direkt in der Praxis einsetzbar ist. Einzige Einführung dieser Art im deutschsprachigen Raum Klassische Werke zur Einführung in die Bibliografie sind nicht mehr aktuell Neuer Schwerpunkt auf der Auswahl und Wertung der Relevanz der Informationsmittel Full Product DetailsAuthor: Margrit Lauber-ReymannPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Volume: 42 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.70cm , Length: 23.40cm Weight: 0.862kg ISBN: 9783110231199ISBN 10: 3110231190 Pages: 491 Publication Date: 15 December 2010 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsWie eingangs der Rezension vermerkt: Das Werk bietet viele Basics des bibliothekarischen Alltags und verleitet zum Bl ttern - eine sch ne enzyklop dische Tradition, ob in der digitalen oder analogen Welt. Gewinn bringt es nicht nur f r den Einsteiger. HjT in: ABDOS-Mitteilungen 2/2010 Wie eingangs der Rezension vermerkt: Das Werk bietet viele Basics des bibliothekarischen Alltags und verleitet zum Blattern - eine schone enzyklopadische Tradition, ob in der digitalen oder analogen Welt. Gewinn bringt es nicht nur fur den Einsteiger. HjT in: ABDOS-Mitteilungen 2/2010 Wie eingangs der Rezension vermerkt: Das Werk bietet viele Basics des bibliothekarischen Alltags und verleitet zum Blattern - eine schone enzyklopadische Tradition, ob in der digitalen oder analogen Welt. Gewinn bringt es nicht nur fur den Einsteiger. HjT in: ABDOS-Mitteilungen 2/2010 Wie eingangs der Rezension vermerkt: Das Werk bietet viele Basics des bibliothekarischen Alltags und verleitet zum Blattern - eine schone enzyklopadische Tradition, ob in der digitalen oder analogen Welt. Gewinn bringt es nicht nur fur den Einsteiger. HjT in: ABDOS-Mitteilungen 2/2010 Author InformationMargrit Lauber-Reymann, Fachhochschule fur OEffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Munchen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |