|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fusion von Medizintechnik und Informationstechnologie ist Realität: KIS, Bildverarbeitung, Telemedizin, VR, Lehr- und Lernsysteme … Dieses Buch bietet das praxisrelevante, grundlegende Wissen: Welche neuen Möglichkeiten und Systeme gibt es, wie werden sie eingesetzt, was muss bedacht und beachtet werden. · Fusion von Medizintechnik und Informationstechnologie · Kommunizierende medizinische Systeme und Netzwerke Kankenhausinformationssysteme: Ziele, Nutzen, Topologie, Auswahl · Management und Befundung radiologischer Bilder · Telemedizin am Beispiel aktiver Implantate · Medizinische Bildverarbeitung · Virtuelle Realität in der Medizin · Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin · OP-Planung und OP-Unterstützung · Aktueller Stand und Entwicklung robotergestützter Chirurgie · Datenmanagement für Medizinproduktestudien Für alle, die Systeme und Datenmanagement im Krankenhaus und allen anderen medizinischen Strukturen und Netzwerken entwickeln, aufbauen und optimieren: Leitende Ärzte, Geschäftsführer, Medizintechniker, Gesundheitsingenieure, Krankenhausplaner, Informatiker … Full Product DetailsAuthor: Rüdiger KrammePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 0.936kg ISBN: 9783662487778ISBN 10: 3662487772 Pages: 168 Publication Date: 30 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“... Ein Wegweiser durch komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zum neuesten Stand der Medizintechnik, speziell zum Thema Informationsmanagement und Kommunikation in der Medizin.” (Cardio News, Heft 3, 2017) .. . Ein Wegweiser durch komplexe Sachverhalte und Zusammenhange zum neuesten Stand der Medizintechnik, speziell zum Thema Informationsmanagement und Kommunikation in der Medizin. (Cardio News, Heft 3, 2017) .. . Ein Wegweiser durch komplexe Sachverhalte und Zusammenh�nge zum neuesten Stand der Medizintechnik, speziell zum Thema Informationsmanagement und Kommunikation in der Medizin. (Cardio News, Heft 3, 2017) Author InformationRüdiger Kramme, Dipl.-Ing., geboren 1954 in Dortmund Studium der Biomedizinischen Technik, Krankenhausbetriebstechnik und Volkswirtschaftslehre in Gießen und Freiburg Langjährige Berufstätigkeit in Vertrieb, Marketing und Personalentwicklung der medizintechnischen Industrie für Verbrauchs- und Investitionsgüter Seit 1993 Planung und Projektierung von Universitätskliniken des Landes Baden-Württemberg sowie medizinischen Einrichtungen der Bundeswehr Lehrbeauftragter für Medizintechnik der FH-Gießen Verfasser zahlreicher Fachpublikationen in Zeitschriften und Büchern Autor des Springer-Wörterbuchs ""Technische Medizin"" Herausgeber des ""Springer Handbook of Medical Technology"" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |