|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch führt in grundlegende Modelle, Methoden und Techniken zur Beschreibung von Informations- und Kommunikationssystemen und zum Entwicklungsmanagement ein. Ausgangspunkt ist eine Systemarchitektur, die verschiedene Sichten der Modellierung verbindet. Unternehmensprozesse werden zerlegt in die Dimensionen Zweck, Realisierung, Elemente und Detaillierung. Nach der Zerlegung werden alle Bestandteile im Sinne einer integrierten Modellierung zusammengefügt. Hinweise zum Management der Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen ergänzen die Ausführungen. Full Product DetailsAuthor: Günter Schmidt , Ga1/4nter Schmidt , Gunter Schmidt, Pri , G Nter SchmidtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. 1999 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783540663614ISBN 10: 3540663614 Pages: 252 Publication Date: 15 September 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Architektur von Anwendungssystemen.- Literatur.- 2 Anwendungssysteme.- 2.1 Informationsbeschaffung.- 2.2 Informationsverarbeitung.- 2.3 Informationsweiterleitung.- 2.4 Einsatz von Anwendungssystemen.- Literatur.- 3 Systemplanung und -entwicklung.- 3.1 Systeme und Modelle.- 3.2 Informationsmodellierung.- 3.3 Systementwicklung.- Literatur.- 4 Modellierung der Problembeschreibung.- 4.1 Datenmodellierung.- 4.2 Funktionsmodellierung.- 4.3 Kommunikationsmodellierung.- Literatur.- 5 Modellierung der Problemlösung.- 5.1 Problemlösen im Zustandsraum.- 5.2 Problemlösen mit neuronalen Netzen.- 5.3 Interaktives Problemlösen.- Literatur.- 6 Integrierte Modellierung.- 6.1 Konventionelle Methoden.- 6.2 Wissensorientierte Methoden.- 6.3 Objekt- und prozessorientierte Methoden.- 7 Praktische Probleme der Systementwicklung.- 7.1 Aufwand und Wirtschaftlichkeit.- 7.2 Entwicklung von Anwendungssystemen.- Literatur.- 8 Entwicklungsmanagement.- 8.1 Das Kommunikationsmodell.- 8.2 Simulation des Projektablaufs.- 8.3 Auswertung und Umsetzung.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |