|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVorwort Informationsmanagement ist seit wenigen Jahren zum Inbegriff der Bemühungen urn einen verbesserten Einsatz der Ressource Information zur Stärkung der Leistungs-und Wettbewerbsfáhigkeit in der Industrie wie auch in der öffentlichen Verwaltung 1 geworden. Ziel des vorliegenden Sammelbandes ist es daher, Notwendigkeit und Chancen des Informationsmanagements für Wissenschaft und Forschung, die Bereiche der Wissens- und Informationsverarbeitung par excellence und zugleich Schlüssel- bereiche zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen, deutlich zu machen. Anhand von Anwendungsbeispielen aus Universitäten, aus dem Bibliotheksbereich und diversen Forschungseinrichtungen solI der Stand der Praxis dargestellt werden. Zugleich werden Entwicklungsmöglichkeiten von Informationssystemen zur Steigerung der Wettbewerbsfáhigkeit und zur Verbesserung von Dienstleistungsangeboten im Wissen- schaftsbereich diskutiert. Durch das breite Spektrum der Beiträge wird ein 'rich picture' des Informationsmanage- ments gezeichnet. Die Zweisprachigkeit der Beiträge ist Ausdruck eines grenzüber- schreitenden Dialogs, bei dem die jeweils nationalen Besonderheiten bewuBt kontrastiert werden. Gerade die recht unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Disziplinen und Domänen von der Informatik, über Informationswissenschaft bis hin zu den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch der diversen Anwendungskontexte, Unterstüt- zung am Forscherarbeitsplatz, Informationsstelle, Leitungsinformation unterstreichen den notwendig interdisziplinären Ansatz des Informationsmanagements. Die bestehen- den terminologischen und konzeptionellen Defizite machen deutlich, daB das Informa- tionsmanagement als Paradigma erst langsam an Konturen gewinnt, und verweisen auf einen entsprechenden Bedarf an fundierten Theorien. Full Product DetailsAuthor: Blaise Cronin , Blaise CroninPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1990 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.423kg ISBN: 9783528051143ISBN 10: 3528051140 Pages: 200 Publication Date: 01 January 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents/ Contents.- I Informationsmanagement: Theoretische Ansatze / Part I Information management: Theoretical approaches.- 1 Informationsmanagement in Wissenschaft und Forschung - ein situativer Bezugsrahmen / Information management in science and research - A contingency approach.- 2 Strategic information management / Strategisches Informationsmanagement.- 3 An integrated approach to the management of organisational information resources / Ein integrierter Ansatz fur das Management von innerbetrieblicher Information.- II Informationsmanagement in Universitaten und Grossforschungseinrichtungen / Part II Information management in universities and large research institutes.- 4 Campus-wide information systems / Universitatsinformationssysteme.- 5 The value of information and communication systems in research and education / Der Nutzen von Informations- und Kommunikationssystemen an Forschungs- und Lehrarbeitsplatzen.- 6 Informationsmanagement in der Grossforschungseinrichtung DLR / Information management in the German Aerospace Research DLR.- 7 Informationsmanagement fur die Grundlagenforschung / Information management for basic research.- III Informationsmanagement in der industriellen Forschung / Part III Information management in industrial research: Case Studies.- 8 Fachinformationsmanagement in einem Unternehmen der Automobilindustrie / The management of scientific and technical information in an automobile manufacturing company.- 9 Information management in the pharmaceuticals industry / Informationsmanagement in der pharmazeutischen Industrie.- IV Perspektiven / Part IV Perspectives.- 10 Informationslogistik - Distribution wissenschaftlicher Informationen / Logistics of information - distribution of scientific information.- 11 Information management in perspective / Perspektiven des Informationsmanagement.- Zusammenfassungen.- Abstracts.- Autoren - Contributors.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |