|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Helmut KrcmarPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 6., überarb. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 4.20cm , Length: 24.00cm Weight: 1.379kg ISBN: 9783662458624ISBN 10: 3662458624 Pages: 799 Publication Date: 17 April 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsVorwörter.- Einleitung.- Teil I: Grundlagen.- Teil II: Aufgaben des IM.- Teil III: Einsatzfelder des IM.- Verzeichnisse.ReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr. Helmut Krcmar ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München. Darüber hinaus ist er wissenschaftlicher Direktor des Aninstituts fortiss, Zweitmitglied der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Mitglied der Carl von Linde-Akademie, des Programmkomitees des Elite Graduate Program „Finance and Information Management (FIM)“, sowie des „Center for Digital Technology and Management (CDTM)“. Seit 2014 ist Prof. Krcmar Präsident der Association for Information Systems (AIS). Überdies ist er Gründer der Informations- und Technologiemanagement Beratungsgesellschaft (ITM) sowie Mitgründer mehrerer Spin-offs aus dem universitären Umfeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |