|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch liefert einen Beitrag zur Integration von Informationen aus verschiedenen Datenquellen. Ein Algorithmus wird vorgestellt, mit dem gleiche Objekte in verschiedenen Datenbanken identifiziert werden können. Dieses Verfahren erlaubt es viele große Datenbanken schnell zu analysieren und im Folgenden die enthaltenen Informationen beinahe automatisiert zu integrieren. Verteilte Daten werden dadurch handhabbar und ermöglichen neue, tiefergehende Erkenntnisse. Full Product DetailsAuthor: Jan HegewaldPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.230kg ISBN: 9783834807311ISBN 10: 3834807311 Pages: 102 Publication Date: 25 November 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsStand der Forschung.- Algorithmus zum Finden von PS-INDs.- Evaluierung des Algorithmus.- Ausblick und Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationJan Hegewald studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Informatik. Am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam fertigte er seine Diplomarbeit an, für die er mit dem „Information Quality Best Master Degree Award“ der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität ausgezeichnet wurde. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |