|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt Kenntnisse uber die Modellierung dokumentbezogener Metadaten durch praktische Aufgabenstellungen, begleitende theoretische Erlauterungen sowie erganzende Ubungen. Als Beispiele dienen Bilddokumente und bibliografische Daten. Es wird vermittelt, wie entsprechende Datenbanken aufgebaut und mit geeigneten Suchumgebungen ausgestattet werden. Es wird dargestellt und praktisch geubt, wie Kenntnisse uber die Struktur der Daten zum Import von Fremddaten genutzt werden konnen. Zielvorstellung ist der Aufbau von Datenbanken zur formalen und inhaltlichen Erschliessung und die Gestaltung von Retrievalumgebungen, fur bibliografische Daten auch die Erstellung von Bibliografien. Als Methoden zur inhaltlichen Erschliessung werden besonders die semantische Strukturierung von Themenfeldern am Beispiel des aspektorientierten Thesaurus-Konzepts und das Automatische Indexieren bibliografischer Daten behandelt. Abgerundet wird die Darstellung durch die Diskussion von Bezugen zum Aufbau relationaler Datenbanken fur bibliografische Daten sowie Hintergrunde der Zeichencodierung und Ordnungsfragen. Full Product DetailsAuthor: Klaus Lepsky , Matthias NagelschmidtPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9781283368865ISBN 10: 1283368862 Pages: 447 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Undefined Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |