Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft

Author:   Dieter Klumpp ,  Herbert Kubicek ,  Alexander Roßnagel ,  Wolfgang Schulz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783642337628


Pages:   362
Publication Date:   26 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft


Add your own review!

Overview

Die Schwelle zur Informationsgesellschaft ist nach 30 Jahren Diskussion schon überschritten, auch wenn weltweit noch über die Wege dorthin diskutiert wird. Aber anstatt Betrachtungen über Diskussionszyklen erfordert die Unumkehrbarkeit der Informatisierung in allen Lebensbereichen die klare Analyse der gewachsenen Strukturen in Technik, Ökonomie, Recht und Gesellschaft, um darauf Zukunft konkret zu gestalten. Rund um den Begriff eines „informationellen Vertrauens"", das in den letzten Jahrzehnten noch nicht entstanden ist, das aber notwendigerweise und dringend zur Informationsgesellschaft gehört, beschreiben die Autoren aus Wissenschaft und Praxis aus allen Disziplinen die Ausgestaltung unserer bereits vernetzten Welt. Der Jahres-Reader versteht sich als eine Grundlage einer anstehenden Neuorientierung hin zu einer systematischen und abgestimmten Gestaltung der technischen, wirtschaftlichen und regulativen Organisation künftiger Infrastrukturen.

Full Product Details

Author:   Dieter Klumpp ,  Herbert Kubicek ,  Alexander Roßnagel ,  Wolfgang Schulz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.569kg
ISBN:  

9783642337628


ISBN 10:   3642337627
Pages:   362
Publication Date:   26 November 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft.- Vertrauen und Sicherheit: Kubicek,H.: Vertrauen durch Sicherheit - Vertrauen in Sicherheit. Annäherung an ein schwieriges Verhältnis; Kuhlen, R.: Vertrauen in elektronischen Räumen; Capurro, R.: Zwischen Vertrauen und Angst. Über Stimmungen der Informationsgesellschaft; Tauss, J.: Vertrauen in der Informationsgesellschaft; K. Wiegerling et al.: Ubiquitärer Computer - Singulärer Mensch; Metze-Mangold, V.: Interkultureller Vertrauensaufbau in der Informationsgesellschaft; Renn, O., Kastenholz, H.: Vertrauensverlust in Institutionen: Herausforderung für die Risikokommunikation; Klumpp, D.: Informationelles Vertrauen in Netzinfrastrukturen; Vertrauen in das digitale Wort: Schulz, W.: Vertrauensbildung als öffentliche Aufgabe in der Medienkonvergenz?; Elitz,E.: Glaubwürdigkeitsinseln im Netz. Die Migration klassischer Medien auf digitale Plattformen; Machill, M., Beiler, M.: Suchmaschinen als Vertrauensgüter. Internet-Gatekeeper für die Informationsgesellschaft?; Ziewitz, M.: Viel Ordnung, wenig Recht: Kollaborative Selbstkontrolle als Vertrauensfaktor am Beispiel Wikipedias; Kurz, C.: Wahlcomputer: Ergebnis nach Wunsch?; Hackel, s.; Roßnagel, A.: Langfristige Aufbewahrung elektronischer Dokumente; Vertrauensaufbau durch Recht: Büllesbach, A.: Persönlichkeitsschutz in der Informationsgesellschaft; Bachmair, B.: Multimedia, Jugendmedienschutz und die Verantwortungskultur der Programmanbieter; Frank, S.; Vollmers, O.: Handy nicht in Kinderhände?; Croll, J., Kubicek, H.: Wer vertraut wem beim Jugendmedienschutz? Ergebnisse einer 26-Länder-Studie; Holznagel, B., Ricke, T.: IPTV - Eine mediengerechte Einordnung; Malley, J.: Neue Herausforderungen für die Informationsgesellschaft bei der zivilen Sicherheitsforschung; Vertrauen im Markt: Brönneke, T.: Vertrauen durch Markttransparenz; Weichert, T.: Der transparente Verbraucher; Mann, A.: Dialogmarketing und Kundenvertrauen; Fahrni, F.: Konvergenz als Herausforderung für neue Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle; Leyman, F.: Wie Belgien das Vertrauen der Bürger in E-Government aufbaute

Reviews

Author Information

[...]

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List