Information verstehen: Facetten eines neuen Zugangs zur Welt

Author:   Horst Völz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
ISBN:  

9783528053956


Pages:   184
Publication Date:   01 January 1994
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Information verstehen: Facetten eines neuen Zugangs zur Welt


Overview

Vorwort Information ist heute ein nahezu universeller Begriff. Fast jeder gebraucht ibn intuitiv. Viele Wissenschaftsgebiete verwenden eine fUr sie typische Defini- tion. Leider fehlt jedoch eine hinreichend systematische Theorie. Die Shan- nonsche Theorie der Nachrichtenfibertragung ist viel zu speziell, und die Grundlagen der Informatik bedfirfen selbst noch eines konsequenten Ausbaus. Eigentlich fehlt sogar eine prazise Definition. Der Autor hat sich andererseits schon fiber lahrzehnte urn brauchbare Ansiitze zu diesen Fragen bemiiht. Ais Ergebnis liegen drei umfangreiche Monographien 1) VOT. Dieses Buch ist der erste Versuch einer relativ leicht verstiindlichen Fassung der komplizierten Zusammenhiinge. Es wurde wesentlich durch die kritischen Fragen von Stu- denten in Lehrveranstaltungen an der Freien und Technischen Universitiit Ber- lin beeinflufit. Es enthiilt zugleich wesentliche Weiterentwicklungen der Grundlagen dieses Gebietes. Aus der sehr groBen Breite der zugehOrigen Gebiete wurden jedoch nur fiinf Schwerpunkte ausgewiihlt. Bei weiteren Details mufi daher auf die drei Monografien zurUckgegriffen werden. Dennoch dfirfte hier ein recht umfassender Uberblick erreicht sein.

Full Product Details

Author:   Horst Völz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.314kg
ISBN:  

9783528053956


ISBN 10:   352805395
Pages:   184
Publication Date:   01 January 1994
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Beschreibungen der Welt.- 1.1 Stoff.- 1.2 Energie.- 1.3 Information.- 1.4 Träger und Getragenes.- 1.5 Beispiel Musikrezeption.- 1.6 Der schöpferische Prozeß.- 1.7 Das erste Modell.- 1.8 Das Verhältnis der drei Objekte.- 1.9 Energie je Bit.- 2 Zur Bedeutung der Codes.- 2.1 Objekt-und Struktur-Code.- 2.2 Die Redundanz, das echt Überflüssige.- 2.3 Was ist relevant.- 2.4 Decodierbarkeit.- 2.5 ISBN und Bar-Code.- 2.6 Text-Codierung.- 2.7 Zahlen-Codierung.- 2.8 Musik-Codierung.- 2.9 Codierung von Bildern.- 2.10 Besonderheiten des Struktur-Codes.- 2.11 Der genetische Code.- 3 Messen.- 3.1 Eigenschaften und Ausprägungen.- 3.2 Die Skalen.- 3.3 Zur Geschichte.- 3.4 Analoges und digitales Messen.- 3.5 Analog.- 3.6 Kontinuierlich und diskret.- 3.7 Digital.- 3.8 Messung von Wirkungsgraden.- 3.9 Shannon-Information anschaulich.- 3.10 Fragetypen.- 4 Angewandte Strukturen.- 4.1 Was ist Speichern.- 4.2 Etappendes Speicherns.- 4.3 Drei Speicherprozesse.- 4.4 Zeiteinflüsse.- 4.5 Was ist ein Automat.- 4.6 Vier Grundschaltungen.- 4.7 Rückkopplung.- 5 Automaten und Algorithmen.- 5.1 Die Gesetze und der Automat.- 5.2 Die Herkunft der Wörter.- 5.3 Universeller und spezieller Automat.- 5.4 Vom Problem zur Lösung.- 5.5 Algorithmus und Berechenbarkeit.- 5.6 Besonderheiten von Algorithmen.- 5.7 Rekursion.- 5.8 Paradoxien und Antinomien.- 5.9 Künstliche Intelligenz.- 5.10 Komplexität.- 6 Wir und die Welt.- 6.1 Entwicklung des Weltbildes.- 6.2 Chaos-Probleme.- 6.3 Sprachen.- 6.4 Mathematik und Computer.- 6.5 Modellierung und Simulation.- 6.6 Was ist ein Fraktal.- 6.7 Beschreibungen und Dualismen.- 6.8 Was ist der Mensch.- 6.9 Informationsflut, -krise und -schwelle.- 7 Im Reiche des Noitam Rofni.- 7.1 GanzzuAnfang.- 7.2 Der Traum vom Redoc.- 7.3 Der Turmbau zu Babel.- 7.4 Wie man auseiner Mücke einen Elefanten macht.- 7.5 Wo es uns so hinredet.- 7.6 Widersprüche der Liebe.- 7.7 Blick in die Zukunft.- 8 Literatur.- 8 Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List