|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn nahezu allen Unternehmen gilt heute die effiziente Nutzung der Ressource „Wissen“ als einer der kritischen Erfolgsfaktoren; dem Wissensmanagement wird immer größere Aufmerksamkeit geschenkt. Häufig steht man dabei vor dem Problem, aus einer ständig wachsenden Menge gespeicherter Text-Do- mente die für eine aktuelle Fragestellung relevanten Dokumente heraus- suchen. Information-Retrieval-Systeme sollen den Benutzer bei der Informationssuche unterstützen. Die verfügbaren Information-Retrieval-Systeme bieten dem un- übten Benutzer jedoch zu wenig Unterstützung. Da die zu recherchierenden Texte in der Regel ohne lexikalische Kontrolle – und häufig noch dazu in v- schiedenen Sprachen - verfasst wurden, ist es dem Benutzer kaum möglich, die treffenden Termini für seine Suchanfrage zu „erraten“. Die Benutzeroberfläche solcher Systeme muss so gestaltet werden, dass auch der ungeübte Benutzer seinen Informationsbedarf in einfacher Weise formulieren kann. Nach der im vorliegenden Buch entwickelten Methode soll dieses Ziel erreicht werden, indem Methoden, die im Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden, auf das Problem des Information Retrieval übertragen werden: Zwischen den Benutzer und das Information-Retrieval-System soll sich ein sogenannter KI-Assistent schieben, der dem Benutzer in dreierlei Hinsicht Hilfe anbietet: 1. Durch eine geeignete Menüführung soll der Benutzer dabei unterstützt werden, seine Suchanfrage nach einer semantisch orientierten Methode zu konstruieren. Full Product DetailsAuthor: Helmut JaroschPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.377kg ISBN: 9783835005983ISBN 10: 3835005987 Pages: 234 Publication Date: 25 April 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEntwurfsentscheidungen und Modell zur Einbindung von KI-Methoden, Programmiersprache für und Entwurf eines KI-AssistentenReviewsAuthor Information"Prof. Dr. Helmut Jarosch lehrt auf den Gebieten ""Betriebliche Informationssysteme"", ""Geschäftsprozessmodellierung“ und ""Datenbanken“ an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |