|
![]() |
|||
|
||||
OverviewInformation-Retrieval-Methoden sind heute unverzichtbar in allen Informationssystemen, die Texte verwalten. Die grundlegenden Verfahren sind aber auch auf Full Product DetailsAuthor: Norbert FuhrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 289 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.90cm , Length: 24.20cm Weight: 0.308kg ISBN: 9783540546184ISBN 10: 3540546189 Pages: 162 Publication Date: 04 November 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsThe Perils of Interpreting Recall and Precision Values.- Evaluating Weighted Search Terms as Boolean Queries.- Zur Aufwandsabschatzung bei der Entwicklung eines Indexierungswoerterbuches.- Entwicklung linear-iterativer und logistischer Indexierungsfunktionen.- ATLAS-PfleSaurus: Ein objektorientiertes System zur Unterstutzung der Thesauruspflege.- ATLAS/ti - ein Interpretations-Unterstutzungs-System.- Elektronische Ablage und Archivierung auf der Basis eines Database Management Information Retrieval Systems: - Die Bedurfnisse - Das Angebot - Die Realitat.- WIDAB - Konzeption und Pilotrealisierung eines experimentellen Retrieval-Systems.- Wissensbasiertes, inhaltsorientiertes Retrieval statistischer Daten mit EISREVU.- Forensisches Informationssystem Handschriften - Ein Beispiel fur ein klassifizierendes Rechercheverfahren.- Suche in Volltextdatenbanken mit Unterstutzung von Hypertext.- Eine Hypertext-Benutzerschnittstelle fur ein juristisches Volltext Information Retrieval System.- HyperQuery - Ein Anfragesystem mit graphischer Benutzeroberflache.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |