|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch gibt eine umfassende Einführung in alle relevanten Grundlagen, Methoden und Technologien der Informatik für Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsinformatiker aus Sicht der betrieblichen Anwendungssysteme. Am Anfang steht eine allgemeine Einführung in die Informatik und deren elementare Grundlagen. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Technologien vorgestellt. Hierzu gehören die Hardware, Netzwerke, Betriebssysteme, Dateisysteme, Datenbanksysteme, Softwaretechnik und Datenschutzmechanismen. Als Beispiel für eine Angewandte Informatik wird in Kapitel 3 die Wirtschaftsinformatik eingeführt. Hier werden zunächst die wichtigsten Methoden zur Daten-, Prozess- und Objektmodellierung vorgestellt. Danach werden verschiedene Systemarchitekturen für integrierte betriebliche Anwendungssysteme diskutiert. Den Abschluss bildet eine Einführung in ERP-Technologien und E-Commerce. Full Product DetailsAuthor: Claus Rautenstrauch , Thomas SchulzePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.635kg ISBN: 9783540411550ISBN 10: 3540411550 Pages: 397 Publication Date: 18 September 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Informatik-Grundlagen.- 1.1 Informatik und die Informatiken.- 1.2 Wissen, Information und Daten.- 1.3 Datenrepräsentation im Computer.- 2 Grundzüge der Praktischen Informatik.- 2.1 Technische Grundlagen/Hardware.- 2.2 Software und Softwaretechnologie.- 2.3 Betriebssysteme.- 2.4 Dateien und Dateiorganisation.- 2.5 Datenbanksysteme.- 2.6 Computernetzwerke.- 2.7 Datensicherheit und Datenschutz.- 3 Wirtschaftsinformatik als Angewandte Informatik.- 3.1 Angewandte Informatiken im Überblick.- 3.2 Was ist Wirtschaftsinformatik?.- 3.3 Konzepte Betrieblicher Informationssysteme.- 3.4 Betriebliche Anwendungssysteme.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Geschützte Marken.- Literatur.Reviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle B cher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle Bucher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: .. . Der Bogen wird ... von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. ... Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen ... umfasst. ... Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle Bucher gegeben werden. ... Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. ... Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden ... (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle Bucher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle Bucher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle Bucher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle B cher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Aus den Rezensionen: Der Bogen wird von Grundlagen der Kerninformatik bis zu Anwendungen gespannt. Einen Schwerpunkt des Buches bilden die Grundlagen zur Datenbanktechnologie, die alle heute wichtigen Entwicklungen umfasst. Sehr hilfreich ist, dass nach den meisten in sich geschlossenen Kapiteln und Abschnitten vertiefende Literaturhinweise auf aktuelle B cher gegeben werden. Rautenstrauch und Schulze stellen den Stoff vor allem der Praktischen Informatik unter Verzicht auf mathematische Sprachmittel dar. Dieses Buch kann Studenten und Dozenten sowohl an Hoch- als auch an Fachhochschulen sehr empfohlen werden (Thorsten Spitta, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 70) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |