Informatik: Eine grundlegende Einführung Teil I. Problemnahe Programmierung

Author:   Manfred Broy
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540551911


Pages:   250
Publication Date:   11 September 1992
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $84.48 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Informatik: Eine grundlegende Einführung Teil I. Problemnahe Programmierung


Overview

Die Informatik hat sich zu einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelt, die in vielfältiger Weise Methoden und Techniken für die Modellierung, Darstellung und Implementierung informationsverarbeitender Systeme bereitstellt. Diese grundlegende Einführung in die Informatik behandelt die fundamentalen Modelle, Formalismen und sprachlichen Konstruktionen sowie die wichtigsten Anwendungsgebiete und technischen Konzeptionen der Informatik. Dabei wird auf eine saubere, formale Fundierung und begriffliche Klarheit Wert gelegt. In diesem ersten von vier Bänden wird das gesamte Gebiet der problemnahen Programmierung dargestellt: Algorithmenbegriff, Techniken der funktionalen und der prozeduralen Programmierung, Datenstrukturen und ihre Darstellung in Programmiersprachen sowie Programmiermethodik.

Full Product Details

Author:   Manfred Broy
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.415kg
ISBN:  

9783540551911


ISBN 10:   3540551913
Pages:   250
Publication Date:   11 September 1992
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Information und ihre Repräsentation.- 1.1 Der Begriff„Information“.- 1.2 Ein Beispiel für Information und Repräsentation: Aussageformen.- 1.3 Information und ihre Repräsentation in Normalform.- 2. Rechenstrukturen und Algorithmen.- 2.1 Zum Begriff „Algorithmus“.- 2.2 Rechenstrukturen.- 2.3 Algorithmen als Termersetzungssysteme.- 2.4 Aussagenlogik und Prädikatenlogik.- 3. Programmiersprachen und Programmierung.- 3.1 Syntax: Beschreibung formaler Sprachen durch BNF.- 3.2 Semantik.- 3.3 Zur Implementierung von Programmiersprachen.- 3.4 Methodik der Programmierung.- 4. Applikative Programmiersprachen.- 4.1 Elemente rein applikativer Programmiersprachen.- 4.2 Erweiterung applikativer Sprachen: Deklarationen.- 4.3 Rekursive Funktionsdeklarationen.- 4.4 Rekursionsformen.- 4.5 Techniken applikativer Programmierung.- 4.6 Beweistechniken für rekursive Programme.- 5. Zuweisungsorientierte Ablaufstrukturen.- 5.1 Zuweisungsorientierte Sprachelemente: Anweisungen.- 5.2 Einfache Anweisungen.- 5.3 Zusammengesetzte Anweisungen.- 5.4 Variablendeklarationen und Blöcke.- 5.5 Prozeduren.- 5.6 Abschnitte, Bindungen, Gültigkeit, Lebensdauer.- 5.7 Programmiertechniken für zuweisungsorientierte Programme.- 6. Sortendeklarationen.- 6.1 Deklarationen von Sorten.- 6.2 Felder.- 6.3 Endliche Mengen als Rechenstrukturen.- 7. Maschinennahe Sprachelemente: Sprünge und Referenzen.- 7.1 Kontrollfluß.- 7.2 Referenzen und Zeiger.- 8. Rekursive Sortendeklarationen.- 8.1 Sequenzartige Rechenstrukturen.- 8.2 Baumartige Rechenstrukturen.- 8.3 Rekursive Vereinbarungen von Sorten.- 8.4 Geflechte.- Literaturangaben.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List