Influencer Relations: Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern

Author:   Annika Schach ,  Timo Lommatzsch
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658211875


Pages:   314
Publication Date:   20 April 2018
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Influencer Relations: Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern


Add your own review!

Overview

Die Zusammenarbeit mit digitalen Influencern wird für die Marketing- und PR-Abteilungen großer Unternehmen immer interessanter. Neben klassischer Werbung, Media Relations und Content Marketing gehört auch das Influencer Marketing mittlerweile zum Handwerkszeug der Unternehmenskommunikation. Aber was sind eigentlich Influencer? Influencer sind die Meinungsführer und Meinungsmacher des digitalen Zeitalters. Typischerweise haben sie sich über verschiedene digitale Kanäle (wie Blogs und Social Media) ein Netzwerk aufbauen können, in dem sie dank einer gewissen Themenkompetenz als Anlaufquelle für bestimmte Informationen gelten.  Influencer sind in der Regel also weder Journalisten noch klassischen Testimonials oder Prominente, die seit jeher in der Werbung als Botschafter eingesetzt werden, sondern viel mehr ganz normale Menschen, die sich in der digitalen Öffentlichkeit den Ruf eines Experten für bestimmte Themen erarbeiten konnten. In Unternehmen gilt daher die Pflege der Influencer Relations als Weiterentwicklung des Empfehlungsmarketings. Denn auch wenn die Theorie die Wirksamkeit des Influencer Marketings noch oft kritisch diskutiert, sind Unternehmen, die mittlerweile - ausschließlich oder verstärkt - auf diese Form der Kommunikation setzen, sehr erfolgreich damit.   Dieses Grundlagenwerk bietet erstmals eine fundierte Aufbereitung der Felder Influencer Relations und Influencer Marketing. Neben einer umfassenden Definition und Abgrenzung der wichtigen Begrifflichkeiten stellt es vor allem die Aspekte der strategischen Planung und praktischen Umsetzung vor und erläutert die Themen Evaluation/Key Performance Indicators sowie rechtliche und medienethische Grundlagen. Führende Experten aus der Praxis geben anhand aktueller Best-Cases einen Einblick in den aktuellen Status quo der jungen Disziplin, der vor allem für Vertreter aus Unternehmen und Agenturen interessant ist. Insgesamt ein lohnendes Buchfür Kommunikations- und Marketingexperten wie auch Studierende der Kommunikationswissenschaften sowie der Public Relations und des Marketings.

Full Product Details

Author:   Annika Schach ,  Timo Lommatzsch
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.558kg
ISBN:  

9783658211875


ISBN 10:   3658211873
Pages:   314
Publication Date:   20 April 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Die Aufsatzsammlung richtet sich dementsprechend sowohl an Praktiker aus Unternehmen und Agenturen als auch an Kommunikationswissenschaftler ... (t3n Magazin, Heft 53, August 2018) ... Weil das Buch in weiten Teilen wissenschaftlich geschrieben ist, erhalten auch Studierende, Dozenten und Wissenschaftlerinnen ein hilfreiches Werk ... Ich empfehle dieses Buch allen, die sich vertieft und sachlich auseinandersetzen und das Thema fur ihre eigene Praxis - oder studentische - Arbeit einordnen wollen ... (mcschindler.com, 14. August 2018) ... Die beiden Herausgeber schaffen es, den Spagat zwischen wissenschaftlich fundierten Beitragen und praktischen Berichten zu leisten. ... Insbesondere die Best-Cases waren fur mich ein Highlight ... Das Buch koennte zum Standardwerk der jungen Disziplin Influencer Relations mutieren. Die Verfasser gehen vom breiten wissenschaftlichen Blickwinkel immer naher an das Forschungsobjekt in der Praxis. Abschliessend werden folglich konkrete Fallbeispiele ausfuhrlich beleuchtet. Die konkreten Praxisbeispiele helfen neben den Strategietipps sehr gut fur die eigenen Influencer Relations ... (Anna Carla Springob, in: Business Academy Ruhr, 15. Mai 2018)


Author Information

Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund zehn Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen. Die gebürtige Rheinländerin studierte Soziologie und Psychologie in Duisburg und promovierte zum Dr. phil. in germanistischer Sprachwissenschaft in Greifswald. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations. Sie ist Autorin bei Springer Gabler und VS. Jüngste Publikationen sind die Herausgeberwerke ""Storytelling - Geschichten in Text, Bild und Film"" (Springer Gabler) und ""Handbuch Sprache in den Public Relations"" (VS). Timo Lommatzsch ist Geschäftsführer der Agentur MT-Medien und arbeitet seit über 15 Jahren auf Unternehmens- und Agenturseite an der Schnittstelle von PR und Marketing mit einem starken Fokus auf den digitalen Wandel. Stationen seiner Karriere waren die Geschäftsführung Strategie und Beratung bei ORCA van Loon (PR/Kommunikations-Agentur), Unit Leiter Digital Dialogue bei der Vorgängeragentur Molthan van Loon, Leiter Endkundenmailorder bei  Trashmark (Merchandiser) und Produktmanager bei Supersition/Poker Flat (Plattenlabel). Er begleitet Unternehmen, Behörden und Institutionen bei ihrer Kommunikation mit Influencern.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List