|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch greift die wesentlichen Entwicklungen des Industriellen Facility Managements auf und weist auf Trends hin, welche die Zukunft prägen werden. In abgestimmten Beiträgen berichten namhafte Autoren aus Forschung und Praxis über die Optimierung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen einschließlich des damit verbundenen Brand- und Umweltschutzes. Wichtige Aspekte des Facility Management (FM) wie datentechnische Grundlagen, rationelle Datenerfassung für CAIFM und visuelle Informationssysteme werden ebenfalls behandelt. Der Leser erhält zahlreiche Anregungen, wie die Arbeitseffizienz und Kostentranparenz bei Sach- und Dienstleistungen rund um Gebäude, Anlagen und Einrichtungen verbessert werden können. In Beiträgen aus der Praxis werden folgende Themen behandelt: Due Dilligence im IFM, Prozesskostenrechnung mittels Kennzahlen im IFM, Objektmanagement und Fabrikplanung, Outsourcing von Dienstleistung und Betriebskostencontrolling aus Sicht des Betreibers bzw. des Dienstleisters. Full Product DetailsAuthor: Ulrich Lutz , Kerstin GalenzaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 1.320kg ISBN: 9783540401346ISBN 10: 3540401342 Pages: 282 Publication Date: 23 October 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhaltsvereichnis.- Strategische Entscheidungen im Industriellen Facility Management.- Wertschöpfungsketten im Industriellen Facility Management.- Due Diligence für Industrieimmobilien.- Prozesskostenrechnung im Industrial Facility Management.- Instandhaltungs-Benchmarking mit Balanced Scorecard.- Bestandsdatenerfassung und Dokumentation.- Objektmanagement und Fabrikplanung.- Planung und Umsetzung von Materialflusssystemen.- Flächenmanagement und Anlagenoptimierung.- Vorgehensweise bei der Ausschreibung und Einführung eines CAFM-Systems — Ergebnisorientierte Datenmodellierung als Bestandteil einer CAFM-Ausschreibung.- Facility Management im Chemiepark Marl.- Betriebskostencontrolling aus Sicht des Betreibers.- Betriebskostencontrolling aus Sicht des Dienstleisters.- Who is Who im Facility Management.- Autoren.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |