|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Wulff Plinke , B. Peter UtzigPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 9. Aufl. 2020 Weight: 0.696kg ISBN: 9783662618714ISBN 10: 3662618710 Pages: 398 Publication Date: 10 January 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung in die industrielle Kosten- und Leistungsrechnung.- Der Kostenbegriff und seine Unterbegriffe.- Der Leistungsbegriff und seine Unterbegriffe.- Rechnungsprinzipien der industriellen Kosten- und Leistungsrechnung (IKR).- Systemmerkmale der industriellen Kosten- und Leistungsrechnung (IKR).- Kostenartenrechnung.- Kostenstellenrechnung.- Kalkulation (Kostenträgerstückrechnung).- Stückerfolgs- und Auftragserfolgsrechnung.- Bereichs- und Betriebserfolgsrechnung.- Plankostenstellenrechnung.- Plankalkulation und Planauftragserfolgsrechnung.- Stückdeckungsbeitragsrechnung.- Bereichsbezogene Deckungsbeitragsrechnung.- Kostenmanagement.- Prozesskostenrechnung.- Target Costing.- Aufgaben.- Lösungen.ReviewsAuthor InformationWulff Plinke studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln. Nach seiner Promotion 1972 und Habilitation 1981 an der Ruhr-Universität Bochum war er als Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hannover und der Freien Universität Berlin tätig. 1993 wechselte er an die Humboldt-Universität zu Berlin auf den Lehrstuhl für Industrielles Marketing-Management. Er ist Gründungsdekan der ESMT Berlin. B. Peter Utzig studierte Wirtschaftsmathematik in Trier und promovierte 1996 an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1997 wechselte er als Controller und kaufmännischer Geschäftsführer in die Automobilzulieferindustrie und den Maschinenbau. Von 2007 bis 2013 war er als CFO der ESMT Berlin tätig. 2014 übernahm er eine Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Controlling, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |