|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt, welche Bedeutung After Sales Services im chinesischen Markt haben. Es erlautert, wie Schweizer Maschinenbauunternehmen ihre Serviceleistungen in China anbieten. Die Service-Geschaftsmodelle der Unternehmen werden in kurzen Fallstudien portraitiert und kritisch evaluiert. Als Ergebnis resultieren Empfehlungen, die Unternehmen bei der Gestaltung ihrer After Sales Services in China unterstutzen sollen. Full Product DetailsAuthor: Markus Prandini , Ralph Lehmann , Helene Blumer , Jacqueline KellerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.209kg ISBN: 9783658190415ISBN 10: 3658190418 Pages: 104 Publication Date: 10 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsChina als Absatzmarkt fur Schweizer Unternehmen.- After Sales Services im internationalen Geschaft.- After-Sales-Service-Geschaftsmodelle von Schweizer Unternehmen in China.- Integriertes After-Sales-Service-Geschaftsmodell in China.- Beurteilung der After-Sales-Service-Geschaftsmodelle von Schweizer Unternehmen in China.- Empfehlungen zur Ausgestaltung von After Sales Services in China.- Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung von China.ReviewsAuthor InformationDie Autoren Professor Dr. Markus Prandini leitet das Competence Center Asia Business an der Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften ZHAW. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Internationalisierung von schweizerischen KMU in den asiatischen Raum, Innovation und Unternehmertum in China sowie Mergers & Acquisitions schweizerischer Unternehmen durch chinesische Firmen. Professor Dr. Ralph Lehmann leitet den Masterstudiengang MScBA New Business an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft HTW Chur. In seiner Forschung beschaftigt er sich mit der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen. Helene Blumer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft HTW Chur. In ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten befasst sie sich mit den Themen Internationalisierung und Corporate Responsibility. Jacqueline Keller ist als wissenschaftliche Assistentin bei der Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften ZHAW tatig. Ihre Forschungs- und Beratungsprojekte fokussieren auf die Internationalisierung von KMU in Asien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |