Industrie 4.0: Wie cyber-physische Systeme die Arbeitswelt verändern

Author:   Volker P. Andelfinger ,  Till Hänisch
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783658155568


Pages:   271
Publication Date:   13 April 2017
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Industrie 4.0: Wie cyber-physische Systeme die Arbeitswelt verändern


Add your own review!

Overview

Dieses praxisorientierte Fachbuch informiert eingehend über die Entwicklung der Industrie 4.0. Die faszinierenden technologischen Möglichkeiten und die komplette Verzahnung von Produktions- und Logistikprozessen erscheinen als eine große wirtschaftliche Chance und bergen dennoch auch Risiken. Wie definiert man Industrie 4.0?  Welche Folgen hat die Digitalisierung unseres  Arbeits- und Privatlebens? Geht mit Industrie 4.0 eine erhöhte Arbeitslosigkeit einher und wie verändert sich die Qualität unserer Arbeitsplätze? Die Autoren beantworten diese Fragen und beschreiben dabei die Entwicklung der Industrie 4.0 im historischen Kontext bis zum heutigen Stand. Den Lesern wird ein Ausblick auf spannende zukünftige Entwicklungen geboten. Neben technischen Aspekten werden auch Themen der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und der Privatsphäre beleuchtet. Ein großer Teil des Buches widmet sich gesellschaftlichen Themen, denn Industrie 4.0 wird die Arbeits- und Lebenswelten der Menschen gravierend verändern. Ein hilfreicher und äußerst informativer Beitrag für ein besseres Verständnis von Industrie 4. 0 sowie den damit verbundenen Potenzialen und Risiken, der gleichzeitig wertvolle Tipps für eine gute Vorbereitung auf die durch Industrie 4.0 hervorgerufenen Veränderungen liefert.

Full Product Details

Author:   Volker P. Andelfinger ,  Till Hänisch
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.657kg
ISBN:  

9783658155568


ISBN 10:   3658155566
Pages:   271
Publication Date:   13 April 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- Grundlagen Industrie 4.0.- Mögliche Veränderungen der System-Architekturen im Bereich der Produktion.- Anwendungsintegration im Zeitalter der Cloud.- Predictive Maintenance - Integration und Kommunikation im Automobilsektor.- IT-Sicherheit und Datenschutz. - Visualisierung der IT-Sicherheitslage.- Die zweite Verteidigungslinie - Cyber-Versicherung.- Gesellschaftliche Veränderungen - wenn Menschen und Maschinen zu Konkurrenten werden.- Digital Leadership - die Führungskraft im Zeitalter von Industrie 4.0.- Die Gefährdung bestehender Arbeitsplätze durch die zunehmende Etablierung von Industrie 4.0.- Wandel des klassischen Büroarbeitsplatzes.- Welche neuen Arbeitsbereiche entstehen in der Industrie 4.0.- Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Anforderungsprofil der Arbeitnehmer und die folgen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.- Verarmt durch Industrie 4.0 die Gesellschaft? - Ein Stimmungsbild.- Ausblick.

Reviews

.. . ein Buch, das einen brauchbaren Uberblick liefert. Wer also keinerlei Wissen uber Systeme hat, die die reale mit der Interwelt verbinden, findet hier viele Hinweise ... (Bildungsbrief, Heft 5, 2017)


.. . ein Buch, das einen brauchbaren UEberblick liefert. Wer also keinerlei Wissen uber Systeme hat, die die reale mit der Interwelt verbinden, findet hier viele Hinweise ... (Bildungsbrief, Heft 5, 2017) .. . ein Buch, das einen brauchbaren Uberblick liefert. Wer also keinerlei Wissen uber Systeme hat, die die reale mit der Interwelt verbinden, findet hier viele Hinweise ... (Bildungsbrief, Heft 5, 2017)


Author Information

Volker P. Andelfinger ist Unternehmensberater, Autor und Fachjournalist, Dozent an der DHBW - Dualen Hochschule Baden-Württemberg - Heidenheim und Karlsruhe sowie an der FH Zweibrücken/BA des Saarlandes. Außerdem ist er als Referent bei Kongressen sehr gefragt.  Prof. Till Hänisch, von Haus aus Physiker, lehrt Wirtschaftsinformatik an der DHBW Heidenheim. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Internet-Technologien, Softwareentwicklung und flexible Datenmodelle.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List