Individuelle Eingangsvoraussetzungen von Jugendlichen als Determinanten fur den Erfolg in der beruflichen Ausbildung

Author:   Sandra Brauer
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638924214


Pages:   120
Publication Date:   21 March 2008
Format:   Paperback
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.

Our Price $231.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Individuelle Eingangsvoraussetzungen von Jugendlichen als Determinanten fur den Erfolg in der beruflichen Ausbildung


Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Erziehungswissenschaften, Abteilung Wirtschaftspadagogik), 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungen im Deutschen Bildungssystem sind aktuell stark von Ideen und Massnahmen zur Qualitatssicherung und -entwicklung gepragt. Dem drohenden Fachkraftemangel, als Folge der demografischen Entwicklung und der steigenden Anforderungen, die in einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft an jedes Individuum gestellt werden, muss mit geeigneten Mitteln begegnet werden (vgl. Reinberg & Hummel, 2003). Fur den Einsatz gezielter Massnahmen ist es jedoch notwendig, zunachst die Kontextbedingungen von Bildungsprozessen zu analysieren, um herauszufinden, welche Variablen den Ausbildungs-, Berufs- und Lebenserfolg beeinflussen. Nur auf einer solchen Grundlage koennen die systematisch eingesetzten Instrumente ihre Wirkung entfalten. Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist es, den theoretisch vermuteten Einfluss von individuellen Eingangsvoraussetzungen von Auszubildenden auf den Erfolg ihrer beruflichen Ausbildung, anhand von Ergebnissen aktueller empirischer Untersuchungen zu prufen. Als Grundlage fur die analytische Arbeit werden im Vorfeld die wesentlichen Komponenten des deutschen Berufsbildungssystems betrachtet. Im Anschluss daran wird, ausgehend vom Bildungsproduktionsmodell nach Timmermann & Windschild (1996) und auf Basis bereits existierender Modelle von Ditton (2000), Helmke (2004), Seeber (2005) und van Buer et al. (1999), ein theoretisches Konzept zu Kontext- und Strukturmerkmalen beruflicher Bildungsprozesse entwickelt. Zum einen soll auf diese Weise die Einordnung des Themas der Arbeit in den Gesamtkontext der Berufsausbildung erleichtert werden. Andererseits wird auf zahlreiche Faktoren hingewiesen, die als Bedingungsvariablen auf den Bildungsprozess und seine

Full Product Details

Author:   Sandra Brauer
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.168kg
ISBN:  

9783638924214


ISBN 10:   3638924211
Pages:   120
Publication Date:   21 March 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List