|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Philosoph Wolfgang Deppert schildert in diesem Buch, wie das Konzept der individualistischen Ethik auf die Wirtschafts- und Unternehmenswelt übertragen werden kann. Die neue individualistische Ethik beruht auf der Einsicht, dass so genannte Sollens-Ethiken – also Ethiken, die auf Forderungen an andere beruhen – nicht mehr allgemeingültig begründet werden können und darum nicht mehr verlässlich sind. Nach einer leicht verständlichen Einführung, die grundlegende Wissensgebiete wie die Evolutionstheorie, die Bewusstseins- und Gehirnforschung, den Wert- und Nutzenbegriff, die Vorstellung von Wertentstehung, den Sinn- und Religionsbegriff sowie die Begriffe von Moral und Ethik erläutert, setzt sich der Autor mit der individualistischen Ethik auseinander und überträgt diese konsequent auf den Bereich der Wirtschaft, wobei auch die Rolle des Staates berücksichtigt wird. Das hierdurch entstehende Konzept der individualistischen Wirtschaftsethik (IWE) stellt eine große Bereicherung für das Fachgebiet der Wirtschaftsethik dar. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang DeppertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658035853ISBN 10: 3658035854 Pages: 209 Publication Date: 02 January 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEthische Probleme in der Natur? Die ethischen Probleme unter den Menschen.- Ableitung einer individualistischen Ethik aufgrund von Annahmen über das menschliche Individuum.- Wirtschaftsethik als Konsequenz individualistischer Ethik.- Unterscheidung der relevanten Wirtschaftssubjekte.- Überprüfung der Anwendbarkeit individualistischer Ethik auf diese und Vergleich mit anderen Ethikansätzen.- Vom Umgang der Wirtschaftssubjekte untereinander und den staatlichen Wirtschaftssubjekten.- Verallgemeinerung auf andere Bereichsethiken.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Wolfgang Deppert lehrte an an den Universitäten Kiel, Leipzig und Berlin sowie an der Musikhochschule Lübeck und war Gastdozent an der Universität Graz. Sein Forschungsinteresse gilt den Grundlagen der Wissenschaften und der Erkenntnistheorie, der Ethik, Ästhetik, Rechtsphilosophie und Musikphilosophie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |