|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie sich in Großunternehmen vollziehenden tiefgreifenden Umwälzungen analysiert Sandra M. Green als Individualisierungsprozess auf mehreren Ebenen: der Mikroebene der Wissensarbeit, der Mesoebene der Arbeitsorganisation und der Makroebene der Organisationsstruktur von Unternehmen. Bei der Frage nach den Konsequenzen für das Unternehmen stehen die Themen Unternehmenssteuerung, Kontinuität, Transparenz und Unternehmensgrenzen im Mittelpunkt ihrer Betrachtungen. Full Product DetailsAuthor: Sandra M. GreenPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.374kg ISBN: 9783824407835ISBN 10: 3824407833 Pages: 269 Publication Date: 10 December 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDimensionen der Individualisierung als Matrize für die Beschreibung der Organisationssituation Personalarbeit als Wissensarbeit - Individualisierung der Organisation und der Leistungen im Personalmanagement Konzepte des Wissensmanagements als eine Reaktion auf Individualisierungsprozesse in Unternehmen Die Erfahrungen in der Personalorganisation der Siemens AGReviewsAuthor InformationDr. Sandra M. Green promovierte bei Prof. Dr. Richard Münch am Lehrstuhl für Soziologie II der Universität Bamberg. Sie ist als freie Beraterin, Autorin und Dozentin tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |