|
|
|||
|
||||
OverviewDas Aufeinandertreffen grundlegend unterschiedlicher Relevanzstrukturen ist ein Phanomen, von dem verstarkt AkteurInnengruppen betroffen sind, deren Selbst-Weltverhaltnis nicht primar in der Moderne grundet. Diese Studie untersucht indigene Lebensentwurfe in Mexiko, die sich im Spannungsfeld von Modernisierung und von westlichen Vorstellungen divergierenden Orientierungsfolien bewegen. Unter den Bedingungen konkurrierender Wissensprofile werden die von den AkteurInnen entwickelten Handlungskonzepte subjektorientiert, anhand narrativ-biographischer Interviews, erschlossen und exemplarisch herausgearbeitet. Im Besonderen richtet sich der Blick auf Lern- und Bildungsprozesse, welche in der Begegnung divergenter Relevanzstrukturen entwickelt werden. Von Interesse sind dabei biographische Formate, welche die soziale Einbindung als primaren Baustein biographischer Konstruktionsprozesse erkennen lassen und ein Potenzial sichtbar machen, das auf kreative Aktivitaten abseits moderner Lebenskonstruktionen verweist. Full Product DetailsAuthor: Angela Pilch OrtegaPublisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Imprint: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften ISBN: 9783531914602ISBN 10: 353191460 Pages: 207 Publication Date: 01 January 2009 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |