|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIndexfonds sind bei privaten und institutionellen Anlegern wegen ihrer starken Diversifikation und geringer Kosten weltweit sehr beliebt. Aber was bedeutet ihre Beteiligung für die Portfoliogesellschaften? Von manchen als Garanten langfristiger Wertschöpfung identifiziert, sehen andere bei Indexfonds als passiven Investoren Regulierungsbedarf. Max A. Winterhalder beleuchtet die in den USA wurzelnde Debatte rechtsvergleichend im Hinblick auf die Rolle der Aktionäre in Deutschland und Delaware. Anschließend untersucht er anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse die Abstimmungsrichtlinien einflussreicher Anbieter von Indexfonds und wertet andere Studien zur Mitwirkung von Indexfonds aus. Die so ermittelten Anreize und Folgen der Mitwirkung prüft der Autor mit dem aktienrechtlichen Maßstab darauf, ob sie eine Regulierung von Indexfonds erforderlich machen. Full Product DetailsAuthor: Max A. WinterhalderPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 100 Weight: 0.477kg ISBN: 9783161612442ISBN 10: 3161612442 Pages: 320 Publication Date: 16 February 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School und der University of Miami; 2018 Erstes juristisches Staatsexamen; 2019-21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Rechtstheorie an der Bucerius Law School; 2020 Visiting Researcher an der UCLA School of Law; 2021 Promotion; seit 2021 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |