|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Schon im antiken Rom wurden Vertrage durch Nebenabreden modifiziert, so auch durch die ""in diem addictio"". Durch sie durfte der Verkaufer innerhalb einer bestimmten Frist im Falle eines besseren Gebots den Vertrag mit einem Dritten statt mit dem Erstkaufer abschliessen. Doch was war uberhaupt ein Bessergebot: Ein hoherer Preis? Ein zahlungskraftigerer Vertragspartner? Und wem gehorte der Kaufgegenstand in der Schwebezeit? Wem standen beispielsweise die auf einem verkauften Feld angebauten Fruchte zu? Der Autor geht diesen und weiteren komplexen Rechtsfragen nach und untersucht die facettenreichen Gedankengange klassischer Juristen zu diesem Vorlaufer modernrechtlicher Vertragsgestaltungen." Full Product DetailsAuthor: Guillaume Ngouah-NgallyPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.413kg ISBN: 9783828851900ISBN 10: 3828851908 Pages: 282 Publication Date: 29 April 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |