|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStendhals Romane sind sowohl als realistische als auch als 'antirealistische' und 'postheroische' Werke gelesen worden. In beiden Fallen gerat die konkrete und intensive Auseinandersetzung Stendhals mit zeitgenossischen Erschliessungen der jungeren Geschichte aus dem Blick. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem erfolgreichen Genre der Memoiren und seiner Bedeutung fur die Poetik der Zeitgeschichte Stendhals. Letztere wird gleich zweifach als Erzahlung in der Nachhut verstanden: erstens als eine Geschichte 'nach der Geschichte', zweitens als ein Erzahlen in der Folge anderer Erzahlungen. Stendhals Rezeption zeitgenossischer Memoiren und seine bewusste Gestaltung einer historischen 'Akteur'- und Autorschaft werden anhand seiner bisher vernachlassigten feuilletonistischen und biographischen Schriften eingehend untersucht. Im Zentrum der Arbeit stehen ausfuhrliche Textanalysen des Romans 'Le Rouge et le Noir' in Auseinandersetzung mit den Memoiren Marmontels, Saint-Simons und Madame Rolands. Full Product DetailsAuthor: Philipp LammersPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Volume: 59 Weight: 1.474kg ISBN: 9783825348199ISBN 10: 3825348199 Pages: 397 Publication Date: 03 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |