|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Innovative Öffentliche Beschaffung (IÖB) ist ein integrativer Ansatz des öffentlichen Beschaffungsmanagements, der es ermöglicht, die traditionell vorherrschenden Konflikte von strategisch, wirtschaftlich und vergaberechtlich orientierten Zielstellungen aufzulösen. Ebenso wird die Umsetzung des strategischen Innovationsziels auch als höchste Reifegradstufe einer öffentlichen Vergabe-/Beschaffungsstelle angesehen. Trotz der schon weitreichenden konzeptionellen Basis und des formulierten politischen Willens lässt sich mit Blick auf die Umsetzung der IÖB in der öffentlichen Beschaffungspraxis zumeist ein Implementierungsdefizit konstatieren. Diese Arbeit liefert einen Beitrag zur Beseitigung des Implementierungsdefizits, indem die Erfolgsfaktoren und Ansatzpunkte auf Ebene der öffentlichen Vergabe-/Beschaffungsstellen hergeleitet sowie mit Hilfe zweier großzahlempirischer Umfragen bzw. eines Strukturgleichungsmodells die Wirkungszusammenhänge validiert und priorisiert werden. Als Ergebnis steht ein modellhafter Ansatz, der dem Management einer öffentlichen Vergabe-/Beschaffungsstelle wertvolle Hinweise zur effektiven und effizienten Implementierung der IÖB in der täglichen Praxis an die Hand gibt. Full Product DetailsAuthor: Markus SchauppPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.856kg ISBN: 9783658374471ISBN 10: 3658374470 Pages: 633 Publication Date: 08 April 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundlagen und Forschungsstand der IÖB.- Grundlagen der Strategieimplementierung.- Entwicklung eines Ansatzes der IÖB-Implementierung.- Strukturgleichungsmodellierung des IÖBImplementierungsansatzes.- Datenerhebung und Analyse des IÖBStrukturgleichungsmode.- Schlussbetrachtung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationMarkus Schaupp ist für ein großes deutsches Stadtwerk im Bereich Einkauf als Projektmanager tätig, zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Beschaffung und Supply Management und dem Forschungszentrum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung der Universität der Bundeswehr München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |