Elternratgeber Impfen für Dummies

Author:   Daniel Tiefengraber
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
ISBN:  

9783527717095


Pages:   160
Publication Date:   05 May 2021
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $25.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Elternratgeber Impfen für Dummies


Add your own review!

Overview

Ihr Nachwuchs ist gerade erst geboren und schon werden Sie mit der Frage konfrontiert, ob Sie ihn impfen lassen wollen? In der Familie, im Bekanntenkreis und in sozialen Netzwerken wird emotional diskutiert und Sie wissen nicht recht, was dran ist am Pro und Kontra zum Thema Impfen? Keine Sorge, dieses Buch erklärt leicht verständlich alles Wissenswerte rund um das Impfen und will eine Hilfestellung für die individuelle Impfentscheidung geben. Es ist weltanschaulich neutral, nicht ideologisch und hilft insbesondere jungen Eltern bei der Entscheidung, ob, wann und wogegen sie ihr Kind impfen lassen. Sie erfahren, welche Immunisierungen es gibt und was dabei im Körper passiert. Daniel Tiefengraber klärt auf über den aktuellen Wissensstand zum Thema und die offiziellen Empfehlungen, zeigt auf, welche Risiken der Ausbruch der jeweiligen Krankheit mit sich bringt und erläutert, welche Risiken das Impfen hat.

Full Product Details

Author:   Daniel Tiefengraber
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
Imprint:   Blackwell Verlag GmbH
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 1.00cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.227kg
ISBN:  

9783527717095


ISBN 10:   3527717099
Pages:   160
Publication Date:   05 May 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Über den Autor 9 Unter Mitwirkung von … 9 Danksagung und Widmung 10 Einleitung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Was Sie nicht lesen müssen 20 Törichte Annahmen über die Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21 Wie es weitergeht 22 Teil I: Infektionserkrankungen und körpereigene Abwehr 23 Kapitel 1 Gefahren lauern überall 25 Wer war’s? Der »Steckbrief« der Täter 28 Viele Wege führen zur Infektion 30 Direkter Kontakt und Tröpfcheninfektion 30 High five! – Oder lieber doch nicht? 31 Nur Fliegen ist schöner 31 Nicht nur Liebe geht durch den Magen 32 Kapitel 2 Körpereigene Abwehr und das Immunsystem 33 Erste Barriere: Gar nicht erst reinlassen! 33 Genießen Sie Ihre Immunität! 34 Wie arbeitet das Immunsystem? 36 Der erste Rundumschlag: Fresszellen, Entzündung und Fieber 36 Die »Special Forces« – das spezifische Immunsystem 37 Wozu ist der Nestschutz gut? 39 Kinderkrankheiten sind kein Kinderkram! 40 Teil II: Impfungen als Training für den Ernstfall 43 Kapitel 3 Impfstoffe – Welche Arten es gibt und wie sie wirken 45 Lebendimpfstoffe – die »gezähmte« Gefahr 47 Totimpfstoffe 48 Vektorimpfstoffe: Das Schaf im Wolfspelz 49 Impfstoffe auf mRNA-Basis 50 Wie Ihr Kind geimpft werden kann 50 Schluckimpfung 50 Impfung per Injektionen 51 Nasensprays 51 Wie das Impfen hilft, Krankheiten auszurotten 51 Herdenimmunität: Impfen schützt die Gemeinschaft 53 Nicht gegen alles kann man impfen 54 Kapitel 4 Kleiner Stich, großes Geschrei: Was Sie erwartet 55 Probleme während oder kurz nach einer Impfung 56 Erwartbare Reaktionen auf die Impfung 57 Seltene schwere Nebenwirkungen 58 Impfung und Langzeitschäden 59 Was ein Impfstoff noch enthalten kann 61 Wirkverstärker für die Immunreaktion 61 Rückstände aus dem Herstellungsprozess 62 Kapitel 5 Impfstoffe: Entwicklung und Sicherheit 65 Impfstoffempfehlungen – Wer macht das? 66 Marktzulassung eines Impfstoffs 67 Zulassungsstudien: Phase I bis III 67 Wie wird der Impfstoff getestet? 68 Was Impfstudien leisten – und was leider manchmal nicht 69 Schlechte Wissenschaft gibt es auch … 72 Impfpflicht – ja oder nein? 73 Kapitel 6 Impfskeptiker und Impfmythen 75 Wachsende Impfskepsis – berechtigt oder nicht? 76 Häufige Sorgen und Fragen von Impfskeptikern 77 Müssen Schutzimpfungen bei seltenen Krankheiten sein? 78 Sind geimpfte Kinder gesünder? 78 Weitere Dinge, auf die Sie achten sollten 80 Der Autismus-Mythos 81 Teil III: Faktencheck zu empfohlenen Kinderimpfungen 85 Kapitel 7 Impfungen in Schwangerschaft und Stillzeit 87 Influenza (Echte Grippe) 88 Pertussis (Keuchhusten) 89 Weitere gefährliche Infektionen in der Schwangerschaft 89 Impfungen in der Stillzeit 90 Kapitel 8 Rotaviren – Der gefährliche Durchfall 91 Die Erkrankung und ihre Symptome 91 Der Erreger und seine Übertragung 92 Immunität und Impfung 92 Die Rotavirus-Schluckimpfung 93 Das Risiko einer Darmeinstülpung 94 Risiko der Impfung 95 Kapitel 9 Sechs Krankheiten auf einen Stich 97 Pertussis (Keuchhusten) 98 Symptome 99 Schwere Sofort- und Spätfolgen der Erkrankung 99 Diphtherie – der »Würgeengel« 100 Symptome 100 Schwere Sofort- und Spätfolgen der Erkrankung 100 Tetanus (Wundstarrkrampf) 101 Wann Sie nicht impfen sollten 101 Poliomyelitis (Kinderlähmung) 102 Symptome 102 Schwere Sofort- und Spätfolgen der Erkrankung 103 Hepatitis B 103 Wie Sie eine Hepatitis B-Infektion bei Ihrem Kind erkennen können 104 Schwere Spätfolgen der Erkrankung 104 Erwartbare Nebenwirkungen der Impfung 104 Haemophilus influenzae b (Hib) 105 Kapitel 10 Vielfältig und trickreich: Die Pneumokokken 107 Wie Sie eine Pneumokokkeninfektion erkennen können 108 Infektionsweg und Behandlung 108 Bessere Immunität durch Impfung 109 Was ist denn mit den anderen Pneumokokken? 109 Kind geschützt, (Groß-)Eltern geschützt! 110 Mögliche Impfreaktionen und Nebenwirkungen 110 Pneumokokkenimpfung plus SARS-CoV-2-Impfung? 111 Kapitel 11 Drei oder vier? Die MMR(-V)-Impfung 113 Wie sicher ist der Impfstoff? 114 Reaktionen auf die Impfung und Impfkrankheit 114 Masern 115 Normaler Verlauf einer Maserninfektion und mögliche Folgen 115 Spätschäden von Masern 116 Mumps 116 Röteln 117 Windpocken (Feucht- oder Schafblattern) 117 Kapitel 12 Selten, aber tödlich: Meningokokken 119 Die große Sippschaft und ihre schwarzen Schafe 120 Wie Sie eine invasive Meningokokkeninfektion erkennen 120 Sehr schwere Verläufe und ihre Folgen 121 Behandlung der invasiven Meningokokkenerkrankung 121 Impfungen 121 Kapitel 13 Sex, Drugs und HPV 123 Eine Impfung gegen Krebs 123 Die HPV-Impfung 124 Das ist nur was für Mädchen …? Mitnichten! 125 Sicherheit und Verträglichkeit der HPV-Impfung 125 HPV-Impfung und Autoimmunerkrankungen 125 Kapitel 14 Die neue Gefahr: COVID-19 127 Coronaviren: COVID-19, SARS und MERS 127 Krankheitsverlauf und Behandlungsmöglichkeiten 129 Langzeitfolen 129 Impfung: endlich! 130 Die Argumente der Impfgegner kritisch beleuchtet 131 Wieso konnte der Impfstoff nur so schnell entwickelt werden? 131 Kann der Impfstoff mein Erbgut verändern? 132 Fehlende Langzeitdaten zur Impfsicherheit? 132 Schwere allergische Reaktion und anaphylaktischer Schock durch die Impfung? 133 Todesfälle durch die Impfung? 133 Beeinträchtigt die Impfung die Fruchtbarkeit? 134 Wieso setzen wir nicht auf die Herdenimmunität? 135 Ausblick und Lösungen 135 Teil IV: Top-Ten-Teil 137 Kapitel 15 Zehn Themen für eine kritische Diskussion 139 Impfungen fördern Allergien bei Kindern 139 Impfungen sind reine Geldmacherei der Pharmaindustrie 141 Stillen reicht als Nestschutz für mein Baby völlig aus 141 Viele Impfungen werden zu früh gegeben 142 Impfstoffe enthalten giftiges Aluminium 143 Früher haben uns diese Krankheiten doch auch nicht geschadet 144 Manche Arten von Krebs lassen sich inzwischen durch Impfungen verhindern 145 Impfungen lösen Autoimmunerkrankungen aus 146 Die Pocken wurden als erste und bisher einzige Krankheit weltweit ausgerottet 147 Wenn viele geimpft sind, können sich Krankheiten nicht ausbreiten 147 Studien und weiterführende Literatur 149 Stichwortverzeichnis 151

Reviews

"""? Dr. Daniel Tiefengraber, selbst Vater dreier kleiner Kinder, bietet mit seinem Buch eine fundierte Entscheidungshilfe."" (Rhein-Main-Magazin 7/2021) ""Dieses Buch erklärt leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert alles Wissenswerte rund um das Impfen. Es ist weltanschaulich neutral, nicht ideologisch und hilft bei der Entscheidung, ob, wann und wogegen Sie ihr Kind impfen lassen."" (Rheinischer Spiegel 27. Juli 2021)"


Author Information

Daniel Tiefengraber ist Arzt für Reisemedizin und Immunisierung. Er hält Vorträge für ein Laienpublikum zum Thema Impfen und kennt die Sorgen um das Thema. Er ist selbst Vater zweier Kinder im Kleinkindalter.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List