|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Oft wenig beachtet strebte das Deutsche Reich wahrend des Ersten Weltkrieges in den von Russland eroberten Territorien in Mittel- und Osteuropa die Schaffung einer kontinentalen Hegemonie an. Die Langzeitwirkung dieses Imperiums ante portas reichte bis weit in die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus hinein. Kai-Achim Klare widmet sich in seiner umfassenden Studie zur Etablierung dieses Herrschaftsraums zunachst der Genese zeitgenossischer deutscher Osteuropa-Vorstellungen, die als wichtige Grundlage fur die Ausformulierung politischer Ziele dienten. Auf der Basis umfangreicher Quellen werden weiter nicht nur vorherrschende Ideologien und imperialistische Strategien in Militar- und Staatsfuhrung eingehend untersucht, sondern insbesondere Handlungsspielraume und Motive der Besatzer vor Ort ausgelotet. Durch die gleichzeitige Betrachtung von Zentrum und Peripherie gelingt es Klare, die gegenseitige Beeinflussung von Heimat- und Kolonialgesellschaft durch unterschiedliche imperiale Modelle offenzulegen. Die detaillierte Analyse des Besatzungsgebietes ""Ober Ost"" vermittelt dabei erstmals ein viel ausgepragteres Spektrum an widerspruchlichen Erfahrungen als dies bisher in der Historiographie angenommen wurde. Abschliessend diskutiert Klare kritisch die dominante Lesart, nach der die reichsdeutsche Ostpolitik und die lokale Okkupationspraxis zusammen nur ein Praludium fur die radikale Eroberungspolitik im Zweiten Weltkrieg darstellten." Full Product DetailsAuthor: Kai-Achim KlarePublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 27 Weight: 1.192kg ISBN: 9783447113557ISBN 10: 3447113553 Pages: 588 Publication Date: 05 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |