|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie neuerliche weltweite Zunahme von Infektionserkrankungen, Veränderungen der Resistenz von Erregern sowie unser zunehmendes Verständnis der Mechanismen immunologischer Reaktionen verleihen diesem Band gerade jetzt hohe Aktualität. Der thematische Schwerpunkt wird auf die Darstellung der Pathologie des Immunsystems einschließlich angeborener Immundefekte, chemotherapieresistenter Erreger, den Impfschutz, die molekulargenetischen Grundlagen der Allergie sowie die erworbene Immunschwäche gelegt. Den inhaltlichen Schwerpunkt der einzelnen Kapitel bildet die Darstellung der molekularen Ursachen einschlägiger Erkrankungen und die auf dieser Grundlage möglich gewordene molekularmedizinische Diagnostik und Therapie. Full Product DetailsAuthor: Detlev Ganten , Klaus RuckpaulPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1999 Volume: 4 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 2.40cm , Length: 27.90cm Weight: 1.125kg ISBN: 9783662078662ISBN 10: 366207866 Pages: 428 Publication Date: 23 August 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Erkrankungen des Immunsystems.- 1.1 Die HIV-Infektion als Beispiel einer erworbenen Immunmangelerkrankung.- 1.2 Angeborene Immundefekte.- 2 Spezifische Aspekte der Immunologie.- 2.1 Immunsystem Haut.- 2.2 Mukosales, gastrointestinales Immunsystem (GIS).- 2.3 Molekulargenetische Grundlagen der Allergie: Ansätze für eine molekulare Therapie.- 2.4 Molekulare Aspekte der chronischen Entzündung.- 2.5 Autoimmunität.- 3 Infektiologie.- 3.1 Molekulare Mechanismen der Pathogenität von Bakterien.- 3.2 Infektionskrankheiten: Tropenmedizinische Aspekte.- 4 Infektabwehr.- 4.1 Angeborene Mechanismen der Infektabwehr.- 4.2 Spezifische Mechanismen der immunologischen Infektabwehr.- 4.3 Impfung.- 4.4 Molekulare Mechanismen und klinische Aspekte der Resistenz.- Übersicht über wesentliche Beiträge von Infektiologie und Immunologie zur Molekularen Medizin.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |