|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bedeutung von Kants Philosophie zeigt sich nicht zuletzt an der vielfältigen und auch widersprüchlichen Rezeption. Eines der zentralen Desiderate der kantischen Moralphilosophie betrifft in den Augen vieler Kritiker die Behandlung der Gefühle, die nach Kant durch die Vernunft zu beherrschen und den Pflichten des Sittengesetzes unterzuordnen sind. Ferner gäbe Kants subjektzentrierte Begründung des Moralischen dem Anderen, der Alterität zu wenig Raum - auch wenn gerade Kant das Prinzip der Allgemeingültigkeit und Öffentlichkeit im politischen Denken vehement vertreten hat. In der theoretischen Philosophie gehörte von Anbeginn die transzendentale Ästhetik zu den Steinen des Anstoßes, die zu kreativen Reformulierungen Impulse gegeben haben. Die Beiträger/-innen in diesem Band widmen sich der Frage, wie mit Kant und über sein Denken hinaus ein für die Moderne adäquates Verständnis dieser Themenfelder formuliert werden kann. Full Product DetailsAuthor: Violetta L Waibel , Max Brinnich , Gabriele Geml , Philipp SchallerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.90cm , Length: 23.40cm Weight: 0.603kg ISBN: 9783119149983ISBN 10: 3119149985 Pages: 304 Publication Date: 07 October 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationVioletta L. Waibel, Max Brinnich, Gabriele Geml, and Philipp Schaller, University of Vienna, Vienna, Austria. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |