|
|
|||
|
||||
OverviewDas Aufgreifen von Imagination und Phantasie erscheint vielen Therapeuten und Patienten reizvoll, weil es die Kreativitat anregt. Die Versuchung, mit diesen Vorstellungsbildern wahllos herumzuzaubern,"" ist gross. Das Buch stellt ein Konzept zum planvollen Einsatz imaginativer Verfahren in der Psychotherapie vor. Gegliedert in drei Teile (wissenschaftliche Grundlagen, Problemlosungsprozess, storungsspezifische Anwendungen) bietet der Band Psychologen und Psychotherapeuten die Moglichkeit, ihr Repertoire zum Nutzen ihrer Patienten zu erweitern."" Full Product DetailsAuthor: Thomas Kirn , Liz Echelmeyer , Margarita EngberdingPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.671kg ISBN: 9783642010576ISBN 10: 3642010571 Pages: 283 Publication Date: 21 October 2009 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Thomas Kirn und Dipl.-Psych. Liz Echelmeyer arbeiten als niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten in freier Praxis. Dipl.-Psych. Margarita Engberding leitet die Psychotherapie-Ambulanz des Fachbereichs Psychologie an der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster. Alle Autoren sind langjahrig als Dozenten und Supervisoren an staatlich anerkannten Ausbildungsinstituten fur Verhaltenstherapie tatig. "" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |